Zeitraffer in WP (Timelapse)

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Mikel
Beiträge: 6
Registriert: 25. Nov 2012, 08:39

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich deshalb kurz vorstellen: Mein Name ist Michael Mährlein und ich fotografiere seit vielen Jahren. Hauptsächlich suche ich meine Motive in der Natur (Landschaften, Tiere). Bisher habe ich hauptsächlich großformatige Drucke meiner Bilder erstellt (siehe http://photoars.de), aber nun bin ich auch auf den Geschmack gekommen, AV-Shows zu erstellen.

Mein Problem ist folgendes: Ich habe mir das Youtube-Video "D5.6 Bildsequenzen und Zeitraffer (Wings Platinum Tutorial Deutsch)" angesehen und wollte nun meine 955 Bilder (JPG, 24MP, AdobeRGB-Farbraum, 6000x4000px) wie in dem genannten Video beschrieben, importieren in WP 4.25b. Bei mir kommt aber immer nach Auswahl des ersten Bilders die Meldung "Diese Datei erhält kein bekanntes VIdeo-Format". Auch wenn ich die Bilder im Format 16:9 exportiere (hohe Auflösung), bekomme ich die gleiche Meldung. Als ich sie mit ProPhotoRGB Farbraum ausgegeben habe, dann hatte er zwar kurz gemeint, dass er die Bilder importiert, aber der Dialog war dann weg und ich habe kein Timelaps-Video in Platinum gehabt. Die Bilder sind extern mit Lightroom 4.2 entwickelt worden und als JPG exportiert worden. Desweiteren habe ich es über den Menüpunkt "Bildsequenz..." versucht, aber mit dem gleichen Ergebnis. Die Bilder möchte ich in der hohen Auflösung importieren in WP, da ich den finalen Ausschnitt erst noch später festlegen will.

Daneben habe ich schon die einzelnen Bilder in WP importiert (als Bilder) und die Zeit auf 0s einblenden 0,04s Dauer und 0s ausblenden eingestellt. Da sind die Bilder (wenigstens die ersten paar) korrekt angezeigt worden. Dann hat die Rechnerperformance mir anscheinend einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das ist ja eigentlich der Sinn, sondern ich möchte es als Video importiert haben.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache oder ist das ein Problem von WP? Es wäre super, wenn mir hier jemand einen Hinweis geben könnte.

Meine Umgebung ist Win7 mit den neuesten Updates und Wings Platinum 4.25b (Advanced Version) vom April 2012.

Ciao und viele Grüße, Michael
Achim_Maier
Pro User
Beiträge: 1327
Registriert: 16. Jan 2008, 17:49

Hallo
Geht nur als "Bildsequenz", dauert dann etwas bis die Grafikdaten berechnet sind. Falls dein Rechner die Bildsequenz nicht flüssig zeigen kann, dann nach deiner Ausschnittswahl, ein Video berechnen.
Gruß Achim
www.HDAV.in
WingsPRO,Win10/64,GTX1080Ti,SSD
Mikel
Beiträge: 6
Registriert: 25. Nov 2012, 08:39

Hallo

ja, leider geht es auch nicht über "Bildsequenz" - wie ich schon geschrieben hatte ... von Bildsequenzen anzeigen bin ich noch sehr weit weg - leider.

Ciao und viele Grüße, Michael
Dieter Meeger
Pro User
Beiträge: 148
Registriert: 23. Jan 2008, 17:43

Hej, warum denn 6000x4000px?? Wenn dein Rechner schwach auf der Brust ist, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, Dich am "Ausgabeformat in Pixel" zu orientieren?!
Beste Grüße Dieter
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Hallo Michael,

mir ist noch nicht ganz klar, wie Du vorgehst. Du weißt hoffentlich, dass die Bilder für die Bildsequenz fortlaufende Nummern haben müssen und sich vernünftigerweise in einem Ordner befinden. Die normale Vorgehensweise ist folgende: Rechter Mausklick in eine Videospur, "Bildsequenz einfügen …" anklicken, dann das erste Bild anwählen, dann das letzte (wird eh vorgegeben), dann die BSequ-Eigenschaften eingeben, Intermediate-Daten errechnen lassen (Q2 und P2 nehmen/lassen), den Rest erledigt WP. Bis die Intermediate-Dateien erstellt sind, kann es eine Weile dauern.

Schönen Gruß

Dionys Asenkerschbaumer
Mikel
Beiträge: 6
Registriert: 25. Nov 2012, 08:39

Hallo Dionys,

das war der entscheidende Hinweis! Ich hatte meine Dateien in der Form 20121124_12003300_LR.jpg, 20121124_12003301_LR.jpg, ... usw. benannt. Das war für mich auch eine Sequenz - leider versteht WP es nur, wenn diese laufende Nummer am Ende des Dateinamens steht. Jetzt habe ich sie nochmals alle umbenannt und jetzt kann ich sie importieren.

Super - Danke für Deinen Hinweis! Ich wäre nie von der Fehlermeldung auf die Lösung des Problems gekommen.

Ciao und noch einen schönen Abend, Michael
Achim_Maier
Pro User
Beiträge: 1327
Registriert: 16. Jan 2008, 17:49

aus der Hilfe, wen Fehlermeldung bekannt!
Objekt kann nicht erstellt werden.
Prüfen Sie, ob in der Spur genügend Platz für das neue Objekt vorhanden ist und schaffen Sie ggf. ausreichend Platz.
Falls die Meldung beim Einfügen einer Bildsequenz erscheint, besitzen die Dateinamen der Bilder am Ende keine fortlaufende Nummer. Hier ein Beispiel, bei dem das Anhängen des Zusatzes r2 für Probleme gesorgt hat:
falsch: ... Bild336r2.jpg Bild337r2.jpg Bild338r2.jpg ...
richtig: ... Bild_r2_336.jpg Bild_r2_337.jpg Bild_r2_338.jpg ...
Die Nummer muss am Ende des Namen, jedoch vor der Erweiterung stehen. Die Unterstriche sind nur für die bessere Lesbarkeit eingefügt worden.
Eventuell wird das Problem auch durch ein Ressource-Engpass (..zuwenig Speicher?) auf Ihrem Rechner verursacht. Starten Sie Wings Platinum neu und versuchen Sie das Objekt zu erstellen. Sollte das auch fehlschlagen, starten Sie Windows neu.
Gruß Achim
www.HDAV.in
WingsPRO,Win10/64,GTX1080Ti,SSD
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Ciao und noch einen schönen Abend, Michael
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Der Import und die Erstellung eines Videos aus großen Bildern wie 4000 x 6000 px dürfte überhaupt kein Problem machen, das WP ja mit den sehr genialen Intermediate-Dateien arbeitet und die Bilder auf Gebrauchsgröße runterskaliert. Wie willst Du das Video ausgeben? Prinzipiell sind 30 B/sec besser als 25 B/sec, da sie besser mit der Taktfrequenz üblicher Beamer und Computerbildschirme (60 Hz) zusammenpassen.

Schöne Grüße

Dionys Asenkerschbaumer
Mikel
Beiträge: 6
Registriert: 25. Nov 2012, 08:39

Hallo zusammen,

@Achim: Dank Dir - genau das war das Problem. Dort hatte ich nicht nachgesehen.

@Dionys: Du hast vollkommen recht. Dann war es überhaupt kein Problem mehr was die Erstellung anbelangt. Danke auch für den Hinweis mit den 30 B/sec. Einen kleine Wackler hatte ich beim Batteriewechsel in den Bildern, aber das ist erstmal für mich ok.

Wer sich den kurzen Ausschnitt anschauen will, der findet ihn hier: https://www.dropbox.com/s/8xb0bmoifutd7 ... see-TL.mp4 -> Feedback welcome! (das Problem mit dem Rahmen ist mir schon klar)

NACHTRAG: ... und hier der Link ohne Rand: https://www.dropbox.com/s/skg4km6qgplwn ... L-1920.mp4 (der dünne Rand oben und unten kommt anscheinend von der DropBox).

Ciao und viele Grüße aus Augsburg, Michael

PS: Weiß jemand von Euch, warum ich keine Mail bekomme, obwohl ich angekreuzt habe "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde"? Muss ich da sonst noch etwas tun, damit das funktioniert?
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Hallo Michael,

schön, dass es dann so geklappt hat.
Du willst Feedback:
Die Zooms und Schwenks machst Du ja offensichtlich in Wings. Ich vermute, Du verwendest bei den Keyframes die Standardeinstellung, und das sind Geraden-Keyframes. Probier mal bei Richtungsänderungen den SmartMove Keyframe, dann ist der Richtungswechsel nicht so "eckig".

Schönen Gruß

Dionys Asenkerschbaumer
Antworten