Problem mit WP5.3.3 bei Kamerafahrten

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Antworten
msteini3
User
Beiträge: 25
Registriert: 18. Apr 2009, 13:04

Ich habe gestern von WP4.25 auf 5.3.3 jeweils in der Basic Version umgestellt. Nun muss ich aber feststellen, das Projekte, die mit 4.25 fehlerfrei laufen, in der neuen Version Probleme machen. Konkret geht es um horizontale Kamerafahrten über Panoramabilder. Hier ist nun eine Art Ruckeln ganz deutlich und störend zu erkennen. Es sieht so aus, als ob der obere Teil des Bildes leicht zeitversetzt zum unteren bewegt wird. Die Trennlinie wanderd während des Schwenks langsam von oben nach unten. Gleichzeitig zittern/wabbern die beiden Teile noch. Alle Versuche mit den Synchronisations-Modi brachten keine nennenswerte Verbesserung. Spiele ich jedoch die selbe Show mit 4.25 ab ist bei der Einstellung "Alternativer Sync-Modus 2" jeder Schwenk butterweich.

Noch eine Sache ist eigenartig: wenn ich mit 5.3.3 die Präsentation im Vollbildmodus starte und dabei den Laptopmonitor auf den TV klone funktioniert auch alles bestens! Das Problem tritt nur beim erweiterten Desktop auf.

Ich benutze ein HP Pavilion dv5 Multimedia Notebook, das in der Zwischenzeit schon vier Jahre alt ist (AMD Turion X2 Ultra Dual-Core Mobile ZM-82 2.20 GHz, 4MB RAM, ATI HD 3450 512 MB). Dieses verbinde ich mittels HDMI mit einem neuen Panasonic TX-L47ETW60.

Ist dieses Problem bekannt bzw. gibt es eine Lösung dafür? Soll ich bei Vers. 4.25 bleiben?

Markus
Peruy
User
Beiträge: 48
Registriert: 1. Jun 2011, 11:54

Hallo msteini3,

hatte dieses Problem auch. Vor allem, wenn ich Schrift horizontal durchs Bild laufen ließ, war die Ruckelei furchtbar.
Also bei mir habe ich dies mit dem Abschalten des Aero-Modus wieder in den Griff bekommen.
Hatte vorher den Aero-Modus bei Wings 4.25 überhaupt nie gebraucht. Um aber im Screen bei wings 5.3.3 vernünftig arbeiten zu können, riet mir Herr Hartmann, den Aero-Modus zu aktivieren.
Ich mache dies im Moment folgendermaßen: Beim Abspielen eines Projektes auf dem PC schalte ich den Aero-Modus aus - und bei der Bearbeitung wieder ein :-))))
Ist zwar nicht der Brüller, aber so gehts. (siehe auch meine Anfrage "Screenüberlagerung in Wings 5) und die Antworten.

Gruß

Peruy
msteini3
User
Beiträge: 25
Registriert: 18. Apr 2009, 13:04

Hallo Peruy!

Ich habe den Aeromodus auch seit langem abgeschaltet. Aber in dem von dir angesprochenen Thread schreibt der User Hartmann

"bezüglich Aero hat sich das Verhalten von WP4 zu WP5 nicht geändert"

Somit ist damit nicht zu erklären warum ich die Problem in WP 4.25 nicht und in WP 5.3.3 schon habe. Ich werde ds trotzdem mal testen.

Markus
Mueli24
Pro User
Beiträge: 103
Registriert: 30. Jan 2008, 15:52

Hallo zusammen
msteini3 hat geschrieben:....dass Projekte, die mit 4.25 fehlerfrei laufen, in der neuen Version Probleme machen. Konkret geht es um horizontale Kamerafahrten über Panoramabilder......

Noch eine Sache ist eigenartig: wenn ich mit 5.3.3 die Präsentation im Vollbildmodus starte und dabei den Laptopmonitor auf den TV klone funktioniert auch alles bestens! Das Problem tritt nur beim erweiterten Desktop auf......
ich stelle dasselbe fest mit der WP5 Pro Version, Schauen die mit WP 4.25 tadellos laufen, ruckeln in WP 5.3.3 teilweise. Zum Beispiel eine Schau mit verschiedenen Zooms, Kamerafahrt, vertikaler Lauftext:
Mit WP 4.25 läuft das auf meinen verschiedenen Desktop und Notebook Rechnern einwandfrei.
Übernommen in WP 5.3.3 läuft das wie folgt:

auf dem Desktop mit Timeline über zwei Monitoren und zusätzlich Screen im Vollbild auf Beamer, also Anzeige auf drei Geräte erweitert, alles einwandfrei.

auf einem älteren Asus Notebook G7, Intel Core Duo T9400 2.53GHz, GeForce 9700M GT, Timeline auf Monitor und Screen im Vollbild auf Beamer ruckeln Zoom und Kamerafahrten. Nicht alle, mehrheitlich starke Zoom's. (War mit WP 4.25 kein Problem). Wenn als Anzeigegerät in Windows nur der Projektor gewählt ist, also Timeline resp Vollbild auf Beamer, ruckelt nichts. Diese Konfiguration will ich aber nicht weil ich auf dem Monitor ein Notizfenster sehen will.

Dieselbe Schau mit WP5 auf einem neueren Asus Notebook G7, Intel Core i7-3630QM 2.40GHz, GeForce GTX 670M, Timeline auf Monitor und Screen im Vollbild auf Beamer läuft ohne ruckeln.

Ich habe schon die verschiedensten, auch hier im Forum erwähnten Einstellungen ausprobiert. Hilft alles nichts. Mir ist der Hardware Unterschied zwischen den Notebooks schon klar doch warum läufts mit WP4 und ruckelt mit WP5. In dieser Schau verwende ich keine neuen Funktionen von WP5. Was ist anders an WP5? Oder braucht WP5 ganz einfach leistungsstärkere Hardware?

Gruss Fredy
Antworten