Suche Programm zur mp3 Verwaltung

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Antworten
Harubang
Pro User
Beiträge: 165
Registriert: 24. Jan 2008, 21:41

Mein Problem berührt WP nur indirekt - hoffe, die Frage ist hier trotzdem zulässig! :-)

Meine Musiksammlung zur Verwendung in WP Schauen habe ich als mp3 Dateien in Ordnern gespeichert und thematisch sortiert.
Je größer meine Sammlung wird, desto mehr geht mir der Überblick verloren.
Da ich mit dem Titel allein meist nicht viel anfangen kann und mich nur selten an die Musik erinnere, die sich dahinter verbirgt, suche ich ein Programm, das mir bei der Verwaltung hilft.

Es soll:

- durch Doppelklick auf den Titel den Player direkt starten können
- schon beim einkopieren des files diesen analysieren können (Titel, Autor usw.) und diese Daten dann speichern
- die Möglichkeit bieten, eigene Kommentare zu den files zu speichern
- toll wäre auch eine Ähnlichkeitssuche im Netz nach Vorgabe eines Stückes

Kennt bzw. verwendet jemand von Euch so etwas?
Oder wie geht ihr bei der Musikverwaltung vor?

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
BadTicket
Pro User
Beiträge: 132
Registriert: 23. Jan 2008, 13:52

Hallo Rolf

Eigentlich ist das alles mit den Tags von MP3 möglich. Ich würde daher nur eine Software verwenden die alles in die Tags schreibt, dann kannst Du auch mal die "Verwaltungssoftware" wechseln ohne dass irgendwelche Daten angepasst werden müssen. Denn alle relevanten Zusatzdaten sind im MP3-File gespeichert und egal wohin Du das File dann kopierst, die Daten sind immer da drin.
Ich selbst verwende dazu ganz einfach iTunes. Ich kann alle möglichen Felder definieren und jedem Files auch ein Bild (Cover) zuordnen. So kann man Files auch visuell ganz schnell finden. Eine tolle Beschreibung findest Du hier.

Heavenicetrip! Fe/2
Heavenicetrip! Marcel Fe/2
Benutzeravatar
AVSharp
Beiträge: 5
Registriert: 12. Aug 2014, 23:58

Es gibt eine ganze Reihe von guter Musiksoftware, die sowohl als DAM-System mit internemTag-Editor Dienste leistet als auch zum vielseitigen Abspielen als Player und zum CD-Grabben und Formatkonvertieren geeignet ist. Trotz aller Kritik habe ich bisher Winamp v 5.666 verwendet, da diese Anwendung klein und extrem leistungsstark ist/war. In der kostengünstigen Pro-Version war sogar der Fraunhofer-MP3-Encoder beinhaltet. Da Winamp leider 2013 eingestellt wurde, 2014 verkauft wurde und seine Zukunft recht unsicher scheint, habe ich nach längerer Suche die kostenlose Software MusicBee entdeckt und bin damit allerhöchst zufrieden. Bekannte Alternativen wie Foobar, MediaMonkey, ... habe ich nur recht kurz angeschaut und rein subjektiv als nicht ganz passend empfunden. Meine MP3/AAC/WAV/FLAC-Sammlung umfasst ca. 50.000 Titel und MusicBee ist damit trotzdem absolut stabil (noch nie ein Absturz) und bei allen Suchbefehlen zu Dateinamen und Metadaten extrem schnell. Die Vielfalt der Optionen in MusicBee ist auf den ersten Blick überwältigend, bietet aber nach kurzer Einarbeitung gewaltige Vorteile.

Zusätzlich empfiehlt sich ohnehin immer die Verwendung des kostenlosen Tag-Editors MP3Tag, denn dieser erlaubt Bulk-Prozesse und sehr vielseitige Tag-Makros (z.B. Tag-to-Filename und Filename-to-Tag).

Extrem wichtig finde ich mit WingsPlatinum, dass ein Drag&Drop aus externer DAM-Software direkt zum Ziel-Programm möglich ist. Damit lassen sich gesuchte und gefundene Medien deutlich schneller und einfacher importieren als langsam und umständlich über separate File-Manager/Import-Fenster Prozesse.

Gruß von Sharyn
Zuletzt geändert von AVSharp am 14. Aug 2014, 23:53, insgesamt 4-mal geändert.
WingsP v5.9.1734 | Imatch, JPhotoTagger, MusicBee, Lightroom
Harubang
Pro User
Beiträge: 165
Registriert: 24. Jan 2008, 21:41

Vielen Dank, Sharyn,

eigentlich hatte ich vor, mich mit MediaMonkey vertraut zu machen, aber auch mir sagte das nicht so zu.
Habe soeben Musicbee installiert und werde es gründlich testen!

Gruß
Rolf
nokl
User
Beiträge: 65
Registriert: 6. Mär 2008, 08:56

Wie oben schon geschrieben, geht das eigentlich absolut simpel mit den ID-Tags. MP3 oder auch flac lassen praktisch "unendliche" Infos innerhalb einer einzelnen Musikdatei zu. Das reicht vom Komponisten bis zur Ersterscheinung und sogar freier Text.

Übrigens lässt sich auch das wav-Format mit ID-Tags versehen, wenn auch im Umfang mit ein paar Einschränkungen.

Ein Programm, was wirklich alles zur Verwaltung der ID-Tags kann, ist Foobar. Hinzu kommt, dass Foobar über die PlugIns nahezu unbegrenzt optisch und technisch anpassbar ist und es kann mittels PlugIn auch DSD-Dateien wiedergeben. Foobar kann im Rahmen einer Audio-Multimediaumgebung mit einem PlugIn sogar als Medienserver für's Streaming eingesetzt werden. Zur Verwaltung der gesamten Musidateien können die einzelnen Musikverzeichnisse/-dateien auf mehreren PC im gesamten Heinmetzwerk verteilt sein. Selbstredend können nahezu alle Ton-Dateiformat wie MP3, flac, WAV, WMA usw verarbeitet werden.

Im Rahmen der ID-Tag-Verwaltung können ganze Verzeichnisstrukturen komplett neu oder nur teilweise getaggt werden. Daneben kann auch eine Verbindung (mittels PlugIn) zu freedb hergestellt werden, um Tag-Daten aus dem i-net zu saugen.

Natürlich können auch CD gerippt werden, ebenfalls mit automatischer Tag-Auffüllung, anpassbarer Datei-Namensstruktur..... Außerdem können die unterschiedlichen Dateiformate konvertiert werden, dabei kann der Nutzer verschiedene Presets definieren.

Erstellbare Playlists oder unterschiedlichste Sortierkriterien in der Darstellung der vorhandenen Musikdatein können die Suche für die Musik einer Bildershow erleichtern. Wobei das natürlich davon abhängt, wie "sauber" alle Musiktitel mit Tags versehen sind.

Da aus der Open-Source-Ecke, ist das alles auch noch für "umme", ohne auch noch gleichzeitig den Musikgeschmack zu "analysieren" und Kaufempfehlungen auszusprechen ;-)
http://www.foobar2000.org/

oder

http://www.chip.de/downloads/foobar2000_13007920.html


Wie immer bei Programmen, die über einen großen Funktionsumfang verfügen, ist natürlich die Bedienung für Anfänger etwas "unübersichtlich". Hat man sich aber eingepfrimelt ist es DAS schweizer Taschenmesser für Musikwiedergabe und Verwaltung am Computer.
Norbert
Antworten