Spots verschmelzen

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Antworten
PhotoPoet
User
Beiträge: 79
Registriert: 17. Feb 2015, 08:13

Hallo zusammen,

Ich habe eine weitere Frage an die Wings-Spezialisten für einen Effekt, den ich nicht hinkriege :cry:

Ich möchte über ein Foto 3 Spots wandern lassen, einen roten, einen grünen und einen blauen. Dort, wo sich die Spots treffen, sollen die Bildkreise vermischt werden. Treffen sich also alle drei "Lichtkreise", ist das Bild an dieser Stelle ganz normal zu sehen.

Dazu habe ich das Bild in drei Einzelbilder geteilt. Ein Bild enthält nur den R-Kanal, usw.
Dann habe ich drei Maskengruppen erstellt, für jeden Farbkanal einen.
In jeden der Bilderstapel habe ich das entsprechende Farbkanal-Bild gelegt.
In jeden Maskenstapel eine Kreismaske, die nun über das jeweilige Foto wandert.
Die Objekte selber, also Bilder und Masken stehen auf "Additives Composing" (Spezial Einstellungen)

Die Spuren sehen also von oben nach unten folgendermaßen aus:

Gruppenspur Mask R:
Maskenspur R (Stapel rendern): Kreismaske für R-Kanal-Foto
Bilderstapel R: R-Kanal-Foto

Gruppenspur Mask G:
Maskenspur G (Stapel rendern): Kreismaske für G-Kanal-Foto
Bilderstapel G: G-Kanal-Foto

Gruppenspur Mask B:
Maskenspur B (Stapel rendern): Kreismaske für B-Kanal-Foto
Bilderstapel B: B-Kanal-Foto

Das Ergebnis sind drei Farbspots, die über das Bild wandern, die sich aber leider nicht vermischen.
d.h. Der Rot-Spot überdeckt den grünen und so weiter.
Bild

Habt ihr eine Idee, wie ich es realisieren kann, das sich die Farbkreise mischen?
P.Zich
Pro User
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jul 2009, 10:35

Hallo PhotoPoet,
ich würde versuchen, in den beiden oberen Spuren die Transparenz auf z.b. 50% (oder 33% ?) zu setzen - dann solltest Du eigentlich die unteren Spuren "durchscheinen" sehen.
Viel Glück damit !
Herzliche Grüße aus dem Salzkammergut

-- Peter Zich
PhotoPoet
User
Beiträge: 79
Registriert: 17. Feb 2015, 08:13

ich würde versuchen, in den beiden oberen Spuren die Transparenz auf z.b. 50% (oder 33% ?) zu setzen
Das ist aber nicht genau das, was ich brauche.

Ich will ja praktisch die Farbkanäle, also in diesem Fall die Einzelbilder und den jeweiligen Spots zu 100% addieren und nicht zu 50% bzw. 33%.
Dieter Hartmann
Pro User
Beiträge: 1243
Registriert: 10. Jan 2008, 13:28

Hallo PhotoPoet,

in der Eigenschaftentabelle von Objekten kannst du unter "Bild" - "Spezialfunktionen" die Option "Additives Compositing" aktivieren.
Viele Grüße
Dieter Hartmann

www.quattroVision.de
PhotoPoet
User
Beiträge: 79
Registriert: 17. Feb 2015, 08:13

Dieter Hartmann hat geschrieben:Hallo PhotoPoet,

in der Eigenschaftentabelle von Objekten kannst du unter "Bild" - "Spezialfunktionen" die Option "Additives Compositing" aktivieren.
Wie im ersten Beitrag dieser Frage bereits geschrieben, habe ich das bereits gemacht. Das scheint jedoch nicht bei Maskenstapeln bzw. Bilderstapeln zu funktionieren :(
Benutzeravatar
Cuno
Pro User
Beiträge: 463
Registriert: 23. Jan 2008, 18:34

Hallo PhotoPoet,

Ich muss sagen: die Idee mit den Scheinwerfer is schon toll. Nur das Ausarbeiten in WP wird schwierig sein.

Früher war die Wahl zwischen Additiv oder Transparenz Spurbasiert. In WP5 ist es Objektbasiert. Dadurch kann das Resultat einer Bildstapel (Maskenspur mit Renderung) nicht Additiv verwendet werden.
Auch zwischenausgabe des Bildstapelresultats in ein Video bringt nichts, denn Additiv gibt es nur für Bilobjekte, nicht für Video.

Maskenflächen in Maskenspuren lassen sich nur hinzufügen, nicht subtrahieren. Erklärbar, aber leider.

Dann kann ich nur hoffen dass deine Scheinwerferbewegungen nicht zu dramatisch sind, denn dir bleibt, wie ich fürchte, nur als Lösung: auch für alle Scheinwerferflächen die sich überlagern eine Bildstapel zu erstellen (Gelb, Magenta, Cyan und Weiß) und die dementsprechend zu programmieren...
AVe,
Cuno
P.Zich
Pro User
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jul 2009, 10:35

Also ich habe es gerade ausprobiert - "Additiv" geht auch bei Videos (WP 5.9) !

Damit gibt es eine Lösung:
- Rotkanal als Video ausgeben
- Blaukanal als Video ausgeben
- Grünkanal als Video ausgeben
- Alle 3 Videos untereinander setzen, und bei allen 3 "Additiv" angegen
Das bringt genau das gewünschte Ergebnis !

Was das performancemäßig bedeutet, weiß ich nicht - aber man kann ja dieses Stelle nochmals als Gesamtvideo ausgeben, dann sollte es kein Problem sein ...
Herzliche Grüße aus dem Salzkammergut

-- Peter Zich
PhotoPoet
User
Beiträge: 79
Registriert: 17. Feb 2015, 08:13

Hallo,

das exportieren in drei Videos, für jeden Farbkanal einzeln klappt im Prinzip. Leider ist das Ergebnis nicht ganz so, wie erwartet.

Es handelt sich um eine Panoramashow im Seitenverhältnis 3:1. Die wird in zwei Auflösungen präsentiert:

1) Mit einem Beamer in der Auflösung 1920x640. Dazu exportiere ich z.B. den Rotkanal als Wings-Video. Im Original, also in der Maskenspur sieht man eben den roten Lichtkreis der über einen schwarzen Hintergrund wandert.

Das Ergebnis ist im Prinzip ok, allerdings ist der Hintergrund im Video nicht schwarz, sonder dunkelgrau.
Wenn ich die drei Kanäle später dann mische (additives Composing) erhalte ich dann zwar drei Farbkreise die sich auch korrekt mischen, diese wandern aber über eine mittelgraue Fläche und nicht über eine schwarze, wie bei der Ausgabe in den Maskenstapeln.

Frage 1: Warum ist der Hintergrund in den Videos nicht schwarz?

2) Für die Präsentation mit zwei Beamern stelle ich die Leinwand auf 3600x1200 Pixel um (wieder 3:1). Wenn ich nun die Kanäle als Wings-Video exportieren, ist das Ergebnis sehr unscharf. Die Viedos wirken stark vergrößert, obwohl ich das Wings-Video in 3600x1200 erstellt habe.

Frage 2: Woran kann das liegen?

Danke für euren Input :-)
Benutzeravatar
Cuno
Pro User
Beiträge: 463
Registriert: 23. Jan 2008, 18:34

Hallo PhotoPoet,

Ich kann nur zu deine erste Frage antworten:
Schau in der Hilfe unter Videobild bearbeiten unt optimieren.
Dort ist beschrieben warum Videos nicht immer echt schwarz und weiss enthalten und wie es mit den Effekten DefaultYUV oder Levels korrigiert werden kann.
AVe,
Cuno
Antworten