Streckenverlauf auf Landkarte bewegen

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
A+B
Beiträge: 7
Registriert: 13. Jul 2009, 22:54

Hallo zusammen,

die sogenannte Laufende Lienie kann mit den in WP 4 vorhandenen Effekten leicht und ohne Zusatzprogramm realisiert werden.
Das Bild einer -Landkarte.jpg- wird als Kopie unter - Landkarte mit Linie.jpg - neu abgespeichert und mit einem Bildprogramm der gewünschte Streckenverlauf eingezeichnet.
In Wp 4 werden beide Bilder zeitlich übereinander in eigenen Bild-Spuren platziert, die Landkarte mit Linie oben.
Für das Bild mit der Linie wird in den Eigenschaften der Echtzeit Effekt angehakt, dann mit

Effekt Textur -ohne
Grometrie -Defaul (ohne Veränderung)
Basis -Default (ohne Veränderung)
Effekt 1 -AlphaWipe
Position Basis z.B. –Standzeit ( regelt Geschwindigkeit in Abhängigk. von d.Objektlänge)
Position Verlauf -Sägezahn
Widt ( %, Übergang) 0 ( entspricht hart)
Direction ( Grad) 0 bis 359 Grad, ist die Laufrichtung ( 0 Grad entspricht von links nach rechts)
( 90 Grad entspricht von unten nach oben,usw )
Inverse -False
AusgabeModus -DefaultUseAlpha

Soll der Streckenverlauf danach länger stehen bleiben, setzt man einfach das Bild mit Linie, dann ohne Effekt, nochmals in der Bild-Spur hinten dran.
Nach dieser Lösung habe ich schon lange gesucht und hoffe sie hilft euch auch.

Viel Spass beim ausprobieren
A+B
Achim_Maier
Pro User
Beiträge: 1327
Registriert: 16. Jan 2008, 17:49

o.k. Danke!
Re: Videos in WP Advanced
von Achim_Maier am 25. Jul 2009, 14:38
......... Wenn du nur eine Route darstellen willst, geht das auch Wings direkt und in 4.0 noch einfacher (Alphawipe)
m.objects kann das auch schon länger, aber wir Wings Anwender können jetzt durch neue kreative Schauen wieder aufholen.
Gruß Achim
www.HDAV.in
WingsPRO,Win10/64,GTX1080Ti,SSD
Ulf
Pro User
Beiträge: 112
Registriert: 10. Mär 2009, 09:50

Hallo zusammen, der bewegte Streckenverlauf auf einer Karte muss auf jeden Fall mit einem Bildprogramm gezeichnet werden. Wenn ich mir die verschieden nötigen Einstellungen oben ansehe, dann ziehe ich allemal das alte Power Point vor, denn Office haben eh fast alle. Das Bild wird in Power Point geladen, die Strecke mit minimalem Aufwand eingezeichnet und in der Animation mit "Wischen" exakt animiert, wie man es gerne hat. Das ganze dauert maximal 2-3 Minuten, warum also so viel Aufwand wie oben, nur um eine Linie zu animieren? Einziger Wehrmutstropfen, geht halt nur mit Pro Version.
Viele Grüße
Ulf
A+B
Beiträge: 7
Registriert: 13. Jul 2009, 22:54

Ich kenn mich mit Power Point zwar nicht aus und du hast sicher Recht, dass es damit schneller geht, aber wer hat schon die Luxusversion Pro?
Der Umstieg von Wings 4 zu einem vorgegebenen Bildprogramm geht doch über die rechte Maustaste schnell. Ich sehe leider momentan keine
andere Lösung als die oben.
Die Handhabung der Effekte ist wirklich nicht einfach und zudem, wann benötigt man sie? Die Einarbeitungszeit ist dafür viel zu lange. Auch gibt es noch viel
zu wenig visuelle Beispiele um die Effekte beurteilen und damit einsetzen zu können.
Grüße
A+B
Ulf
Pro User
Beiträge: 112
Registriert: 10. Mär 2009, 09:50

Hallo, ich persönlich finde es auch sehr schade, dass Power Point erst ab Pro verwendet werden kann. Damit sind die wirklich ja nur selten benötigten Animationen wie Streckenverlauf auf einer Landkarte usw. mit nur ganz wenigen Mausklicks zu realisieren. Auch die meisten anderen Programme auf dem Markt sind da umständlicher zu handhaben, zumindest soweit ich sie kenne, da muss z.B. erst ein Video erstellt werden, das dann in WP intergriert wird. Auch das Erstellen in Adobe ist ja alles andere als einfach und schnell. Aber vielleicht regt unsere Diskussion ja Stumpfl da zu mal an, darüber mal nachzudenke, ob PP nicht schon in Advance möglich wäre. Weil Du schreibst ja selbst, dass diese Handhabung nicht einfach ist und da man sie selten braucht, vergisst man es halt auch schnell wieder.
Schönen Sonntag
Ulf
Kurt Locher
User
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jan 2008, 16:25

WP Pro muß ja auch Vorteile haben. Ist ja auch teurer.
Gruß
Benutzeravatar
Harald Spilker
Pro User
Beiträge: 210
Registriert: 23. Jan 2008, 13:25

allo zusammen,

was macht Ihr eigentlich, wenn sich eine Route mehrfach kreuzt? Das kommt in der Seefahrt häufig vor, wenn ein Schiff z. B. in der Ostsee Zielhäfen in Schweden, Finnnland und Russland anläuft und der Anfang und das Ende der Route identisch ist?

"Wischen" würde ja dann mit Anfang und Ende beginnen...
Mit herzlichem Gruß aus dem Rheinland

Harald Spilker
Ulf
Pro User
Beiträge: 112
Registriert: 10. Mär 2009, 09:50

Hallo zusammen, das ist überhaupt kein Problem, in die Karte, die in PP eingefügt wird, werden die Routen einzeln eingezeichnet und dann auch einzeln mit "Wischen" animiert. Unter Wischen läßt sich dann für jede Route einzeln in dieser Karte einstellen, lansam, schnell, sehr schnell oder mittel und natürlich auch beginnen von re, li, oben oder unten! Also absolut null Problem, ich kenne kein Programm, das so komfortabel Routen planen läßt wie PP. Für alle, die mit PP nicht so versiert sind, sei mir folgender Hinweis für die Animation erlaubt. In den Grundeinstellungen von PP endet jede Datei mit einer schwarzen Folie, was dann in WP nicht gewünscht und natürlich unschön wäre. In der obersten Zeile von PP unter "Extras - Optionen -Reiter "Ansicht" in der Mitte Bildschirmpräsentation, das Häkchen vor "Mit schwarzer Folie beenden" entfernen. Das war dann alles, muss nur, wenn PP das erste mal benützt wird, einmal eingestellt werden! Da ich viele Reiseshows zeige, ist die Routenanimation bei mir häufiger, auf PP möchte ich da nicht verzichten. Der Hinweis sei zum Schluss noch gegeben, obige Beschreibung gilt für die Office Version 2003, die neue Version 2007 ist ümständlicher und nicht sehr komfortabel. Die würde ich mir nicht anschaffen, sondern 2003. Es soll aber 2010 eine neue Version auf den Markt kommen.
Viele Grüße
Ulf
Achim_Maier
Pro User
Beiträge: 1327
Registriert: 16. Jan 2008, 17:49

z.B. Heroglyph ca. 20,-Euro
farbige Route beliebig einzeichenbar in beliebiger Auflösung, Ausgabe als Einzelbilder vor transparenten Hintergrund, Import und Animation ab Wings Starter Version möglich.
siehe www.HDAV-Tutorial.de
Gruß Achim
www.HDAV.in
WingsPRO,Win10/64,GTX1080Ti,SSD
Ulf
Pro User
Beiträge: 112
Registriert: 10. Mär 2009, 09:50

Lieber Achim, das Programm habe ich bei Dir gekauft. Im Vergleich zu PP furchtbar umständlich und bringt abolut keinen Vorteil, nur umständlicher zu bedienen. Der einzige Vorteil ist, dass man keine Pro Version braucht, das ist schon richtig. Für alle die Pro Version haben, ist sicher PP die bessere Variante. Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch, freue mich immer dazu zu lernen, wäre doch ein Thema beim nächsten Treff in Kronau. Stell es einfach mal vor, dann haben alle was davon.
Herzliche Grüße, bis bald
Ulf
Antworten