Datensicherung !

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Benutzeravatar
leothon
User
Beiträge: 26
Registriert: 31. Mär 2011, 19:06

Hallo Anwender !

In dieser Zusatzanwendung von Wings fehlt mir einiges ...........

Meine letzte Show hatte ca 480 Bilder und 12 Videos über meine Costa Rica - Reise ,das nur nebenbei .

Alles klappte wunderbar und war auch toll anzusehen .

Als Neuling habe ich die Show versucht mit Effekten etwas aufzumöbeln und unterschiedliche Ein- bzw Ausblendungen auszustatten .

Wie bei jeden user habe ich auch sehr viele Bilder anders Positioniert ,verbessert ,gezoomt usw

Dann ging es ans Datensichern ,denn wer verliert schon gerne Objekte ,Bezugsgrößen ,Quelldateien usw.

Es klappte auch ,wie zu erwarten und die Daten landeten in einem vorher definierten Ordner zB Costa Rica Sicherungsdateien !

Danach machte ich die Probe aufs Exempel und war sehr entäuscht bzw Überrascht über die Vernachlässigung grundlegender Bildeigenschaften !!!!!!

Wenn die Daten dieser Sicherung wieder in eine leere Show gezogen werden ,haben diese alle wichtigen ,wie vorhin erwähnte Eigenschaften verloren !!!!

Das heißt bei jeden Bild sind diese Änderungen einzeln und mit viel Aufwand wieder durchzuführen .

Oder habe ich eine wichtige Sache übersehen ??

Ich kann mir nicht vorstellen ,dass so eine Sicherung einen Wingsanwender zufriedenstellen kann ?!

Soviel ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ,werden lediglich alle Daten zum Projekt sauber und getrennt vom Mediapool gespeichert

und nicht direkt von der Timeline !! wenn das so ist ,ist es eine echte Schwäche von Wings ...........
Herzliche Grüße aus Bruck/Mur , Österreich
Leopold Thonhofer
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Hallo Leopold
Oder habe ich eine wichtige Sache übersehen ??
Ich fürchte schon.

Normalerweise öffnet man ja die (gesicherte) Wings-Datei und lässt die (gesicherten) Daten vom Programm finden. Bilddaten neu in die Timeline ziehen heißt, eine neue Schau machen. Die "Steuerungsdaten" für die Schau befinden sich ja in der Wings-Datei, nicht in den Bildern. Die Grafikdaten müssen ggf. neu berechnet werden. Aber sonst müsste in der Sicherungsdatei alles so sein wie im Original. Oder habe ich jetzt da einen wichtigen Satz überlesen oder das Problem nicht verstanden?

Schönen Gruß

Dionys Asenkerschbaumer
Benutzeravatar
leothon
User
Beiträge: 26
Registriert: 31. Mär 2011, 19:06

Danke für die Info !

Ich vermute bei mir einen Auffassungsunterschied des Problemes !

Meine Annahme war ,dass mit den Sicherungsdaten eine Show wiederherstellen kann !

Die Variante Daten holen mit einer gespeicherten Projekt-Sicherungsdatei ist eine Wiederherstellung mit zwei Datenarchiven , so wie Du geschrieben hast !

klingt jedenfalls plausibel und einleuchtend !
Herzliche Grüße aus Bruck/Mur , Österreich
Leopold Thonhofer
Michah
User
Beiträge: 11
Registriert: 19. Feb 2011, 16:05

Hallo allerseits,
hänge mich mal hier dran:

1) habe die Syncronaut Software, die meine geleistete Arbeit am Ende einer Sitzung auf eine externe Festplatte kopiert (als Kopie, die nur die Änderungen berücksichtigt bzw. aktualisiert). Das passiert z.B. vom Datenlaufwerk D auf externes LfWk J...

2) ABER: was ist mit den Grafikdaten? WINGS default stellt diese irgendwo in C/user/Benutzer etc. rein, also in das Betriebssystem-LfWk. Habe ich deshalb geändert: auf meinen internen Speicherort des aktuellen Projekts. So wollte ich bewirken, dass die jeweils neu erarbeiteten Grafikdaten von dort auch vdurch die Sicherungssoftware auf die externe Kopie gesichert werden.

3) WENN ich aber nun die Sicherungskopie auf dem ext. LfWk in Wings aufrufe, sucht es sich viele Minuten lang jedesmal die Grafikdaten zusammen, Thumbnails der Bilder, Musikstücke brauchen natürlich extra lang. Ich nehme an, das ist deshalb, weil als Speicherort dieser Daten auf das interne LfWk zugegriffen wird --- und nicht auf die NAHEliegenden Grafikdaten auf der externen Festplatte...

4) Leider kann man also für die Sicherungskopie keinen ANDEREN Speicherort der Grafikdaten eingeben.

5) Nebenbei: Grafikdaten stehen unter Projektoptionen --- man hat also die Hoffnung, dass man sie je nach Projekt vergeben kann; über dem Ordnerfenster steht dort aber: "(globale Einstellung)". Sollte dieser Punkt nicht besser gleich unter Globale Optionen strehen??

6) Bin jetzt im Fall von Wings von der teuren+guten Syncronaut Sonftware abgekommen, und gehe am Ende jeder Sitzung auf Datei / Kopie speichern unter... / ext.LfWk.

7) Ist das nun wirklich sicher, wenn der PC sich mal nachhaltig aufhängt?

Beste Grüße
Michah
Benutzeravatar
Gucki
Pro User
Beiträge: 1030
Registriert: 17. Jan 2008, 21:53

Fehlerhafte Auskunft
Zuletzt geändert von Gucki am 15. Mai 2011, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Achte auf Deine Gedanken, sie sind der Anfang Deiner Taten.
Benutzeravatar
Harald Spilker
Pro User
Beiträge: 210
Registriert: 23. Jan 2008, 13:25

Hallo zusamen,
das ist nicht ganz richtig, die Originaldateien werden - Projektdateien sichern - alle in Ordner kopiert und dort zusammen mit dem "Kochrezept" derTimelines, d.h. allen Überblendungen, Keyframes, Effekten u.a. gesichert. Die originalen Grafikdaten bleiben wo sie sind und werden bei Aufruf an alter Stelle wieder genutzt - nach Öffnen in anderem Rechner aber immer komplett neu erstellt.
Somit sind alle relevanten (benutzten) Originale Bestandteil des Backups und müssen nicht zusätzlich gesichert werden. Diese Sicherung sollte natürlich extern oder auf zusätzlicher Disk gespeichert werden.
Mit herzlichem Gruß aus dem Rheinland

Harald Spilker
Benutzeravatar
Gucki
Pro User
Beiträge: 1030
Registriert: 17. Jan 2008, 21:53

gelöscht
Zuletzt geändert von Gucki am 16. Mai 2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Achte auf Deine Gedanken, sie sind der Anfang Deiner Taten.
Avttention
Pro User
Beiträge: 317
Registriert: 25. Jan 2008, 20:41

Hallo Leute

Ich empfehle das ausführliche lesen der extrem guten Onlinehilfe von Dieter Hartmann. Wings war das erste Programm überhaupt mit dem man komplette Projekte perfekt sichern konnte. Lange bevor irgendein Adobe oder Canopus Programm diese Funktion hatte. Ich weiß das genau weil diese Funktion seinerzeit auf meinem Mist gewachen ist. Ich hatte mich über ein Premiere oder Canopus Storm Edit Projekt geärgert und daraufhin Christoph angerufen. Leider werden aber bis heute Bildsequenzen nicht mitgesichert. Immerhin erscheint ein Warnhinweis.

Gruß

Klaus
Michah
User
Beiträge: 11
Registriert: 19. Feb 2011, 16:05

Hallo Harald,
Harald Spilker hat geschrieben: das ist nicht ganz richtig
Meinst Du meinen Beitrag? Wenn ja, was ist nicht ganz richtig?
Harald Spilker hat geschrieben: die Originaldateien werden - Projektdateien sichern - alle in Ordner kopiert und dort zusammen mit dem "Kochrezept" derTimelines, d.h. allen Überblendungen, Keyframes, Effekten u.a. gesichert.
DANKE! Grade erledigt. Als Speicherort mein externes LfWk gewählt. Da ich fast fertig bin mit dem Projekt, habe ich nur die dort "benutzten Dateien" gesichert.

Wodurch unterscheidet sich denn:
a) Datei/Kopie speichern unter... und
b) Extras/ProjDateien sichern?

Beste Grüße
Michah
Michah
User
Beiträge: 11
Registriert: 19. Feb 2011, 16:05

Avttention hat geschrieben:Onlinehilfe von Dieter Hartmann
Wo finde ich die?

Gruß
Michah
Antworten