mpeg-Kopie

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Antworten
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Hallo Leute,

wie kopiert man in WP möglichst verlustfrei ein Halbbild-basiertes Video, also ein mpeg 25i von der DVD in 4:3? Ich möchte einige kurze Teile aus einem längeren Film herausnehmen, um die Stückchen dann einzeln zu benutzen. Die WP-Hilfe macht mich da nicht ganz schlau: Ein Preset gibts dafür nicht und ich nehme mal an, neben den üblichen 720x576px braucht man das DVD-Format in PAL und das Seitenverhältnis 4:3. Aber welche Feldcodierung, welches Profil und welcher Level ist hier sinnvoll? Oder gibt's noch einen anderen Weg?
Vielleicht hat jemand Erfahrung, die er mitteilen will, bevor ich alles selbst ausprobiere.

Schönen Gruß

Dionys Asenkerschbaumer
Dirsch
User
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jan 2008, 21:44

Hallo Dionys,

auf der DVD liegen die Mepeg-Dateien im VOB-Format in Stücken zu je max. ca. 1,0 GB vor.

Ich transferiere die Videos über das Videoschnittprogramm Video Studio 10 von Ulead auf meinen Rechner, diese werden dann mit den original technischen Daten des Originalvideos als Mpeg im so. gen. Arbeitsordner abgespeichert.

Aus diesem Video kann ich nun die gewünschten Stücke rausschneiden, das Programm rendert dabei die Videos nicht neu, es gibt also keinen Verlust beim Schneiden und es geht sehr schnell.

Diese mpeg-Dateien kann man anschließend Problemlos in Wings einfügen.

Auf der Internetseite von Ulead (Corel) kann man sich eine Demoversion runterladen aktuell ist Vers.11 (11.5), die 30 Tage voll funktionsfähig läuft.

Gerade mit der Bearbeitung von Mpeg-Dateien habe ich mit diesem Programm die besten Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Dirsch
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Hallo Dirsch,

danke für Deinen Tip. Es gibt einige Programme, mit denen man VOB- oder mpeg-Schnipsel verlustfrei erzeugen kann. Mich hätt's in Wings interessiert.
Ich weiß mittlerweile, dass man beim Seitenverhältnis 1:1 einstellen muss, damit die Pixelform nicht angerührt wird. Noch nicht weitergekommen bin ich beim Interlacing, speziell, wie ich es erhalte.

Die Lösung des Problems ist jetzt allerdings nicht mehr so wichtig, ich bin einen anderen Lösungsweg über den Export von Bildsequenzen gegangen.

Danke trotzdem nochmal

Dionys Asenkerschbaumer
Antworten