Liebe Forumsgemeinde
Ich bitte um Hilfe.
Ich habe vor einiger Zeit eine kleine Show im Format 3:2 erstellt, möchte aber jetzt die gleiche Show im 16:9 Format erstellen bzw. umbauen.
Ich nehme an, dass ich das via irgendeiner Einstellung machen kann.
Ich bitte um einen kurzen Hinweis wo ich das Nachlesen kann oder einen Tipp.
Besten Dank
Jürgen
Wechsel von 3:2 auf 16:9
Zitat aus der Programm-Hilfe:
Für diese Funktionen benötigen Sie mindestens eine Pro-Lizenz, siehe auch Lizenzen und Funktionen.
Wenn Sie eine Show mit viel Aufwand zum Beispiel in 3:2-Format programmiert haben und diese nun für einen besonderen Anlass im 16:9-Format präsentieren wollen, können Sie dies relativ einfach mit Hilfe von Multidisplay-Bereichen realisieren. Der Vorteil ist, dass Sie den Screen und die bestehenden Bildfelder nicht ändern müssen und keine Gefahr besteht, dass bestimmte Animationen nicht mehr wie bisher laufen.
Wenn Sie beispielsweise eine 3:2-Show in 16:9 präsentieren möchten, müssen Sie oben und unten etwas abschneiden - das ist nun mal so. Welchen Ausschnitt Sie zeigen, bestimmen Sie durch Größe und Lage eines Multidisplay-Bereiches. Dieser Multidisplay-Bereich kann übrigens auch zum Rendern eines Videos verwendet werden, weitere Infos hier in diesem Thema.
Wenn du im Suchdialog der Programmhilfe "16:9" eingibst, gibt's sofot die Themenüberschrift:
"Show in einem anderen Seitenverhältnis ausgeben". Darin findest du eine bebilderte Anleitung.
Ansonsten in externen Programmen z. B. im "Lightroom" die Bilder importieren, das erste Bild beschneiden und mit der Kopierfunktion (oder Synchronisierung) auf die anderen Bilder übertragen. Das klappt natürlich nur, wenn immer der gleiche Ausschnitt genutzt werden kann.
Für diese Funktionen benötigen Sie mindestens eine Pro-Lizenz, siehe auch Lizenzen und Funktionen.
Wenn Sie eine Show mit viel Aufwand zum Beispiel in 3:2-Format programmiert haben und diese nun für einen besonderen Anlass im 16:9-Format präsentieren wollen, können Sie dies relativ einfach mit Hilfe von Multidisplay-Bereichen realisieren. Der Vorteil ist, dass Sie den Screen und die bestehenden Bildfelder nicht ändern müssen und keine Gefahr besteht, dass bestimmte Animationen nicht mehr wie bisher laufen.
Wenn Sie beispielsweise eine 3:2-Show in 16:9 präsentieren möchten, müssen Sie oben und unten etwas abschneiden - das ist nun mal so. Welchen Ausschnitt Sie zeigen, bestimmen Sie durch Größe und Lage eines Multidisplay-Bereiches. Dieser Multidisplay-Bereich kann übrigens auch zum Rendern eines Videos verwendet werden, weitere Infos hier in diesem Thema.
Wenn du im Suchdialog der Programmhilfe "16:9" eingibst, gibt's sofot die Themenüberschrift:
"Show in einem anderen Seitenverhältnis ausgeben". Darin findest du eine bebilderte Anleitung.
Ansonsten in externen Programmen z. B. im "Lightroom" die Bilder importieren, das erste Bild beschneiden und mit der Kopierfunktion (oder Synchronisierung) auf die anderen Bilder übertragen. Das klappt natürlich nur, wenn immer der gleiche Ausschnitt genutzt werden kann.
Norbert
Danke Norbert
Eine Frage dazu (hab nur die Advanced Lizenz)
Kann ich denn nicht einfach einen neuen Screen definieren und dann per inline editing die einzelnen Bilder auf diesen Screen schalten und anpassen und dann den neuen Screen als den alleinigen Ausgabe Screen definieren? Meine 3:2 Version ist dann natürlich futsch.
Würde sich bei der Pro Version das Programm die Positionen und Größe der Bilder merken, so dass ich praktisch umschalten könnte von 3:2 auf 16:9 in dem ich einfach auf einen anderen Screen schalte. Das wärte natürlich toll,
Allerbesten Dank für die super schnelle Antwort.
Jürgen
Eine Frage dazu (hab nur die Advanced Lizenz)
Kann ich denn nicht einfach einen neuen Screen definieren und dann per inline editing die einzelnen Bilder auf diesen Screen schalten und anpassen und dann den neuen Screen als den alleinigen Ausgabe Screen definieren? Meine 3:2 Version ist dann natürlich futsch.
Würde sich bei der Pro Version das Programm die Positionen und Größe der Bilder merken, so dass ich praktisch umschalten könnte von 3:2 auf 16:9 in dem ich einfach auf einen anderen Screen schalte. Das wärte natürlich toll,
Allerbesten Dank für die super schnelle Antwort.
Jürgen
Hallo Jürgen,
Das Umstellen einer Schau von 3:2 auf 16:9 ist im Prinzip ganz einfach:
- Rechter Mausklick auf dem Screen;
- wähle Screen-Eigenschaften;
- wähle unter Seitenverhältnis "16:9 (HDTV, Video)";
- ändere Wahlweise die Werten unter Präsentation
- Klicke OK... und fertig!
Und dann kommt die wirkliche Arbeit, wie du schon geschrieben hast: alle Bilder auf Ausschnitt beurteigen und ggf. mit Zoom/Inscreen Editing korrigieren. Denn (fast) alle Bildausschnitte werden sich geändert haben.
Für einen schnellen Start: ändere den Zoom-wert des Bildfeldes im Media-pool auf 120%. Das könnte die Umbau beschleunigen.
Zu
Das Umstellen einer Schau von 3:2 auf 16:9 ist im Prinzip ganz einfach:
- Rechter Mausklick auf dem Screen;
- wähle Screen-Eigenschaften;
- wähle unter Seitenverhältnis "16:9 (HDTV, Video)";
- ändere Wahlweise die Werten unter Präsentation
- Klicke OK... und fertig!
Und dann kommt die wirkliche Arbeit, wie du schon geschrieben hast: alle Bilder auf Ausschnitt beurteigen und ggf. mit Zoom/Inscreen Editing korrigieren. Denn (fast) alle Bildausschnitte werden sich geändert haben.
Für einen schnellen Start: ändere den Zoom-wert des Bildfeldes im Media-pool auf 120%. Das könnte die Umbau beschleunigen.
Zu
Ganz einfach: erstelle zuerst eine Kopie deiner Schau (Datei - Speichern unter...). Dann hast du zwei Versionen: 3:2 und 16:9.Meine 3:2 Version ist dann natürlich futsch.
AVe,
Cuno
Cuno
Hallo Jürgen
Cuno hat Dir schon den Weg gewiesen.
Vielleicht noch dies: statt die Show in zwei verschiedenen Files zu speichern (einmal 3:2, einmal 16:9) kannst Du auch beide Versionen im selben File haben. Ich dupliziere jeweils die bisherige (bei mir 4:3) Timeline, definiere einen neuen (zweiten) Screen und verknüpfe die zweite Timeline mit dem neuen Screen. So habe ich - im selben File - zwei Timelines und zwei Screens, einmal 4:3 (bei Dir 3:2) und einmal 16:9.
Das funktioniert bestens, ich habe die bisherige Version nicht verloren und ich habe weiterhin pro Show nur ein einziges File. Dies ist für mich einfacher und übersichtlicher.
Ob das mit allen Versionen geht, weiss ich aber nicht (habe die Pro-Version).
Mein Hintergrund: bisher war das "Ausgabemedium" eine 4:3 Leinwand (Beamer), neu ist es ein 16:9 Bildschirm in 4k (85 Zoll). Meine Frau sagte bei der UHD/4k-Premiere (noch 4:3) so ganz nebenbei: "Gutes Bild, aber gell, die schwarzen Ränder links und rechts kommen dann schon noch weg..."
Gruss Teddy
Cuno hat Dir schon den Weg gewiesen.
Vielleicht noch dies: statt die Show in zwei verschiedenen Files zu speichern (einmal 3:2, einmal 16:9) kannst Du auch beide Versionen im selben File haben. Ich dupliziere jeweils die bisherige (bei mir 4:3) Timeline, definiere einen neuen (zweiten) Screen und verknüpfe die zweite Timeline mit dem neuen Screen. So habe ich - im selben File - zwei Timelines und zwei Screens, einmal 4:3 (bei Dir 3:2) und einmal 16:9.
Das funktioniert bestens, ich habe die bisherige Version nicht verloren und ich habe weiterhin pro Show nur ein einziges File. Dies ist für mich einfacher und übersichtlicher.
Ob das mit allen Versionen geht, weiss ich aber nicht (habe die Pro-Version).
Mein Hintergrund: bisher war das "Ausgabemedium" eine 4:3 Leinwand (Beamer), neu ist es ein 16:9 Bildschirm in 4k (85 Zoll). Meine Frau sagte bei der UHD/4k-Premiere (noch 4:3) so ganz nebenbei: "Gutes Bild, aber gell, die schwarzen Ränder links und rechts kommen dann schon noch weg..."
Gruss Teddy
Hallo Teddy
vielen Dank. Ja das war meine ursprüngliche Idee, habe aber dann festgestellt, dass das irgendwie nicht funktioniert und hier den Hinweis bekommen, dass dies nur mit der PRO Version funktioniert, ich hab nur die Advanced.
Somit hab ich es jetzt wie Cuno beschrieben erledigt.
Eine Frage hab ich aber noch bezüglich 4K TV, hab mir auch einen vor 2 Jahren zugelegt, bin aber jetzt erst dazugekommen mich damit zu beschäftigen.
Wie renderst du deine 4K Show(s)? Mit welchem Codec? und funktionieren 60 Frames? Hast du einen Player der 60 Frames kann? Wenn ja welchen?
Sorry war nicht nur eine Frage
Würde mich auf eine Antwort freuen.
Beste Grüße
Jürgen
vielen Dank. Ja das war meine ursprüngliche Idee, habe aber dann festgestellt, dass das irgendwie nicht funktioniert und hier den Hinweis bekommen, dass dies nur mit der PRO Version funktioniert, ich hab nur die Advanced.
Somit hab ich es jetzt wie Cuno beschrieben erledigt.
Eine Frage hab ich aber noch bezüglich 4K TV, hab mir auch einen vor 2 Jahren zugelegt, bin aber jetzt erst dazugekommen mich damit zu beschäftigen.
Wie renderst du deine 4K Show(s)? Mit welchem Codec? und funktionieren 60 Frames? Hast du einen Player der 60 Frames kann? Wenn ja welchen?
Sorry war nicht nur eine Frage

Würde mich auf eine Antwort freuen.
Beste Grüße
Jürgen
-
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Aug 2015, 19:48
Hallo Teddy,
verstehe ich das richtig: Wenn Du dann nachträglichen Änderungen an der Show machen musst / willst, dass Du dann die beiden Timelines getrennt (also doppelt) ändern musst? Okay, das wäre bei jeder anderen Lösung auch so, aber ideal ist das nicht.
Ich würde mir wünschen, dass es eine Möglichkeit gibt, die (Screen-unabhängigen) Änderung einmal in der Timeline durchzuführen (z. B. Bild austauschen, Synchronisation mit dem Ton herstellen, Überblendungen gestalten etc.) und anschließend alle Screen-Einstellungen (Ausschnitt) durchzuführen. Vermutlich wird das nicht gehen, weil es weitere Abhängigkeiten zwischen Timeline und Screen gibt, die dem entgegen sprechen ... aber wünschen kann man sich es ja mal
Bei mir ist es weniger eine Umstellung von dem "alten" 4:3 auf ein "neues" 16:9 Format, sondern der Umstand, dass ich auch künftig gerne standardmäßig verschiedene Seitenverhältnisse unterstützen will. Alleine die unselige Unterscheidung von 16:9 bei HDTV und 16:10 bei Computermonitore macht dies schon notwendig. Es wäre schön, wenn uns AV Stumpfl hier toolmäßig eine etwas elegantere Unterstützung zukommen lassen würde (... winkmitzaunpfahl ...).
Ciao
HaPe
verstehe ich das richtig: Wenn Du dann nachträglichen Änderungen an der Show machen musst / willst, dass Du dann die beiden Timelines getrennt (also doppelt) ändern musst? Okay, das wäre bei jeder anderen Lösung auch so, aber ideal ist das nicht.
Ich würde mir wünschen, dass es eine Möglichkeit gibt, die (Screen-unabhängigen) Änderung einmal in der Timeline durchzuführen (z. B. Bild austauschen, Synchronisation mit dem Ton herstellen, Überblendungen gestalten etc.) und anschließend alle Screen-Einstellungen (Ausschnitt) durchzuführen. Vermutlich wird das nicht gehen, weil es weitere Abhängigkeiten zwischen Timeline und Screen gibt, die dem entgegen sprechen ... aber wünschen kann man sich es ja mal

Bei mir ist es weniger eine Umstellung von dem "alten" 4:3 auf ein "neues" 16:9 Format, sondern der Umstand, dass ich auch künftig gerne standardmäßig verschiedene Seitenverhältnisse unterstützen will. Alleine die unselige Unterscheidung von 16:9 bei HDTV und 16:10 bei Computermonitore macht dies schon notwendig. Es wäre schön, wenn uns AV Stumpfl hier toolmäßig eine etwas elegantere Unterstützung zukommen lassen würde (... winkmitzaunpfahl ...).
Ciao
HaPe
Liebe Formatwechsler,
prinzipiell gibt es noch eine Möglichkeit: Man exportiert die Schau als Video oder Bildsequenz und baut sie in ein neues Projekt mit den veränderten Seitenverhältnissen ein. Default YUV draufgeben, fertig. Große Veränderungen sind dann zwar nicht mehr möglich, aber die kann man ja vorher bewerkstelligen.
Dionys Asenkerschbaumer
prinzipiell gibt es noch eine Möglichkeit: Man exportiert die Schau als Video oder Bildsequenz und baut sie in ein neues Projekt mit den veränderten Seitenverhältnissen ein. Default YUV draufgeben, fertig. Große Veränderungen sind dann zwar nicht mehr möglich, aber die kann man ja vorher bewerkstelligen.
Dionys Asenkerschbaumer