Schlechte Tonqualität in WP 3.6
Verfasst: 10. Okt 2008, 17:40
Hallo WP Experten!
Für meine Sprach- und (Live-) Musikaufnahmen verwende ich neuerdings einen digitalen Zoom H 4 Recorder. Ich nehme im Wave-Format auf und bearbeite dann mit Audacity nach.
Mir ist nun aufgefallen, dass nach dem Arbeitsablauf
1. Importieren in Audacity
2. ebendort nachbearbeiten
3. exportieren als MP3 in Wings Platinum 3.6.
4. dort normalisiert, ggf. etwas verstärkt
ein deutlicher Qualitätsverlust zu bemerken ist.
Was in Audacity als Wave eben noch hervorragend geklungen hat, ist in WP eher recht mäßig.
Bisher habe ich mit einem AIWA MP3 Recorder und einem eher preiswerten Mikro aufgenommen und diesen Qualitätsverlust nicht bemerkt. (Unbearbeitete MP3 Aufnahme in WP exportiert und erst da optimiert)
Von der Theorie her sollte eine unkomprimierte Wave Aufnahme, die erst bearbeitet und dann exportiert wird da doch überlegen sein ... oder mache ich einen Denkfehler?
Wie wird das bei euch so gehandhabt, welches ist das empfehlenswerteste Verfahren?
Als MP3 exportiert habe ich eigentlich nur um Speicherplatz auf der schlussendlich zu erstellenden Flashcard zu sparen und auch, weil ich der Ansicht war, der durch die Kompression entstehende Qualitätsverlust sei unhörbar.
Wie auch immer, ich habe das gleiche Audiofile noch einmal als Wave exportiert und in eine neue WP Tonspur eingefügt.
Leider ist das Ergebnis das gleiche: Deutlicher Qualitätsverlust gegenüber der Audacity Wiedergabe.
Wenn ich während der Wiedergabe zwischen der WP MP3 und der Wave Spur hin- und herwechsele, ist dagegen kein relevanter Unterschied zu hören - sie klingen gleich (schlecht)!
Ich habe den Hinweis erhalten, das ganze könne am Encoder liegen; allerdings weiß ich nicht, welcher von Audacity bzw. WP verwendet wird und wie man ggf. auf einen anderen ausweichen kann, schon gar nicht, auf welchen.
Freue mich über jeden Hinweis!
Beste Grüße
Rolf Becker
Für meine Sprach- und (Live-) Musikaufnahmen verwende ich neuerdings einen digitalen Zoom H 4 Recorder. Ich nehme im Wave-Format auf und bearbeite dann mit Audacity nach.
Mir ist nun aufgefallen, dass nach dem Arbeitsablauf
1. Importieren in Audacity
2. ebendort nachbearbeiten
3. exportieren als MP3 in Wings Platinum 3.6.
4. dort normalisiert, ggf. etwas verstärkt
ein deutlicher Qualitätsverlust zu bemerken ist.
Was in Audacity als Wave eben noch hervorragend geklungen hat, ist in WP eher recht mäßig.
Bisher habe ich mit einem AIWA MP3 Recorder und einem eher preiswerten Mikro aufgenommen und diesen Qualitätsverlust nicht bemerkt. (Unbearbeitete MP3 Aufnahme in WP exportiert und erst da optimiert)
Von der Theorie her sollte eine unkomprimierte Wave Aufnahme, die erst bearbeitet und dann exportiert wird da doch überlegen sein ... oder mache ich einen Denkfehler?
Wie wird das bei euch so gehandhabt, welches ist das empfehlenswerteste Verfahren?
Als MP3 exportiert habe ich eigentlich nur um Speicherplatz auf der schlussendlich zu erstellenden Flashcard zu sparen und auch, weil ich der Ansicht war, der durch die Kompression entstehende Qualitätsverlust sei unhörbar.
Wie auch immer, ich habe das gleiche Audiofile noch einmal als Wave exportiert und in eine neue WP Tonspur eingefügt.
Leider ist das Ergebnis das gleiche: Deutlicher Qualitätsverlust gegenüber der Audacity Wiedergabe.
Wenn ich während der Wiedergabe zwischen der WP MP3 und der Wave Spur hin- und herwechsele, ist dagegen kein relevanter Unterschied zu hören - sie klingen gleich (schlecht)!
Ich habe den Hinweis erhalten, das ganze könne am Encoder liegen; allerdings weiß ich nicht, welcher von Audacity bzw. WP verwendet wird und wie man ggf. auf einen anderen ausweichen kann, schon gar nicht, auf welchen.
Freue mich über jeden Hinweis!
Beste Grüße
Rolf Becker