IN SCREEN EDITING "Dummnickel" oder unpraktisch
Verfasst: 25. Okt 2008, 08:10
Hallo Forum,
habe mich gerade mal wieder dem IN SCREEN EDITING gewidmet…
Entweder ist es noch zu früh, oder das ganze In Screen Editing ist irgendwie „unpraktisch“ - zumindest für mich .
Folgendes habe ich angelegt:
Screen 1920 x 1080
2 Bildfelder 960 x 540 , Lage links rechts, Höhe: beide auf mitte
Im Grunde ja ein „ganz einfaches“ Screen –Projekt
Im Poolfenster /Reiter Screen erscheinen :
Screen 1 1920 x 1080 , Bildfeld Standard 1920 x1080, Bildfeld Links 960 x540 , Bildfeld rechts 960x 540, Bildobjekte in 4 : 3 mit Bildfeldclipping
Wenn ich dann das Fenster Screen Leinwand anzeige , erscheinen 3 gelbe und ein weißer Rahmen und ist es immer mit Glück verbunden ,die jeweiligen Anfasserpunkte anfassen zu können bzw nicht dadurch eine ungewollte andere Aktion auszulösen ..
Oft sind sie dann auch wieder verschwunden und die des größten Screens sind oft außerhalbdes Gesamtfensters und nur durch lästiges Schieben und Suchen „einzufangen“
Wie bekomme ich gezielt Anfasserpunkte bzw aktiviere ich zuverlässig das gewünschte Bilddfeld /Screen etc. ?
Obwohl mein Gesamtfenster dem Seitverhältnis des Screens entspricht , scheint jedoch innerhalb dieses Fensters aber wohl der wirklich gültige Screen 1 ( weißer Rahmen) zu verlaufen …mir unklar….
Die kleinen Rahmen Bildfelder haben oft keine Anfasserpunkte ( ???), auch nach klicken darauf nicht , bei versehentlichem Doppelklick geht dann der F 5 Vollbildscreen auf ( Grrr-fletsch) ..
Trotz Bildfeldclipping werden an den „Stoßkanten“ der beiden kleinen Bildfelder unschöne Überlendzonen sichtbar ?
Das linke Bildfeld musste um exakt 0,1900 % in der Y Achse versetzt werden, damit die Lage vertikal zum rechten passt ???
Also liegt es an mir ..Dummnickel Gucki ….oder ist das Ding INSCREENEDITING bedienungstechnisch am Anwender vorbei konstruiert …?
Lassen sich Bildfelder auch INSCREEN anlegen ?
Wo finde ich endlich ein sogenanntes Einrichtgitter ( regelbar) ?
Ich dachte immer, ich könnte INSCREEN auch Bilder zum Einrichten blenden um z. B Horizonte etc anzugleichen , bzw finde ich irgendwo so ein Feature in Platinum ?
Unter Eigenschaften und mit Keyframes existiert ja kein Transparenzregler oder ähnliches um beide Bilder zu sehen……oder doch irgendwo ein Häkchen ?
Also falls Ihr Tipps oder einen INFO LINK habt , um meine „In Screen – Anwenderprobleme“ in den Griff zu bekommen wäre ich dankbar, die Hilfe ist dbzgl recht spartanisch
habe mich gerade mal wieder dem IN SCREEN EDITING gewidmet…
Entweder ist es noch zu früh, oder das ganze In Screen Editing ist irgendwie „unpraktisch“ - zumindest für mich .
Folgendes habe ich angelegt:
Screen 1920 x 1080
2 Bildfelder 960 x 540 , Lage links rechts, Höhe: beide auf mitte
Im Grunde ja ein „ganz einfaches“ Screen –Projekt
Im Poolfenster /Reiter Screen erscheinen :
Screen 1 1920 x 1080 , Bildfeld Standard 1920 x1080, Bildfeld Links 960 x540 , Bildfeld rechts 960x 540, Bildobjekte in 4 : 3 mit Bildfeldclipping
Wenn ich dann das Fenster Screen Leinwand anzeige , erscheinen 3 gelbe und ein weißer Rahmen und ist es immer mit Glück verbunden ,die jeweiligen Anfasserpunkte anfassen zu können bzw nicht dadurch eine ungewollte andere Aktion auszulösen ..
Oft sind sie dann auch wieder verschwunden und die des größten Screens sind oft außerhalbdes Gesamtfensters und nur durch lästiges Schieben und Suchen „einzufangen“
Wie bekomme ich gezielt Anfasserpunkte bzw aktiviere ich zuverlässig das gewünschte Bilddfeld /Screen etc. ?
Obwohl mein Gesamtfenster dem Seitverhältnis des Screens entspricht , scheint jedoch innerhalb dieses Fensters aber wohl der wirklich gültige Screen 1 ( weißer Rahmen) zu verlaufen …mir unklar….
Die kleinen Rahmen Bildfelder haben oft keine Anfasserpunkte ( ???), auch nach klicken darauf nicht , bei versehentlichem Doppelklick geht dann der F 5 Vollbildscreen auf ( Grrr-fletsch) ..
Trotz Bildfeldclipping werden an den „Stoßkanten“ der beiden kleinen Bildfelder unschöne Überlendzonen sichtbar ?
Das linke Bildfeld musste um exakt 0,1900 % in der Y Achse versetzt werden, damit die Lage vertikal zum rechten passt ???
Also liegt es an mir ..Dummnickel Gucki ….oder ist das Ding INSCREENEDITING bedienungstechnisch am Anwender vorbei konstruiert …?
Lassen sich Bildfelder auch INSCREEN anlegen ?
Wo finde ich endlich ein sogenanntes Einrichtgitter ( regelbar) ?
Ich dachte immer, ich könnte INSCREEN auch Bilder zum Einrichten blenden um z. B Horizonte etc anzugleichen , bzw finde ich irgendwo so ein Feature in Platinum ?
Unter Eigenschaften und mit Keyframes existiert ja kein Transparenzregler oder ähnliches um beide Bilder zu sehen……oder doch irgendwo ein Häkchen ?
Also falls Ihr Tipps oder einen INFO LINK habt , um meine „In Screen – Anwenderprobleme“ in den Griff zu bekommen wäre ich dankbar, die Hilfe ist dbzgl recht spartanisch