Seite 1 von 1

Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 7. Nov 2008, 21:38
von hmueller
Hallo Forum,
ich habe kein wirkliches Problem sondern einfach eine Frage an alle erfahrenen WP-User.
Für die Vertonung von Shows habe ich viele Audio-Dateien (MP3, WAV). Einige davon kommen in unterschiedlichen Sequenzen in mehr als einer Show vor. Bisher speichere ich all diese Audiodaten auf eigenen Verzeichnissen für das jeweilige Projekt. Daher kommen auch die Grafikdaten dafür mehrmals vor (eben in diesen Verzeichnissen).

Meine Frage: Mit welcher Methode speichert ihr die Audiodateien von mehreren Shows ab, Projekt bezogen (also mehrfach) oder auf einem Verzeichnis gesammelt ? Welche Erfahrungen habt ihr damit ?

Danke für einige Hinweise.
Harald

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 7. Nov 2008, 22:38
von Achim_Maier
Hallo,
ich habe alle Musik im Überordner "eigene Musik". Darunter weitere Untergliederungen. Mit "Extras - Projekt-Dateien sichern..." werden alle verwendete Objekte, falls gewünscht, in einen Ordner oder auf eine DVD geschrieben.

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 8. Nov 2008, 10:33
von Cuno
Hallo Harald,

Jedes Projekt hat bei mir einen Ordner. Dort speichere ich immer alle Dateien (nicht nur Audio) die dazu gehören. Speicherplatz kostet nicht so viel. Weil ich immer Unterornder verwende, verwende ich "Extras - Projekt-Dateien sichern..." eigentlich nie, denn dann verliere ich meine Strukur.

Wenn ein Projekt fertig ist, und Speicherplatz knapp wird, können die Grafikdaten einfach gelöscht werden über "Media-Pool - Alle Grafikdaten löschen".

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 8. Nov 2008, 11:53
von Mueli24
Hallo Harald

ich habe auch für jedes Projekt einen eigenen Ordner mit Unterordnern für Bild, Audio, Video, darin Kopien der Originaldaten die zu dem jeweiligen Projekt gehören. Nur der Ordner für Grafikdaten der Bilder ist gemeinsam wie in den Globalen Oprtionen einstellbar. So kann ich einen Projektordner mit den zugehörigen Daten einfach kopieren, sei es auf den Vorführrechner, als Backup etc. Wenn dafür gesorgt ist, dass auf dem andern Rechner die gleichen Laufwerkbuchstaben verwendet werden (wenn Du mehrere Partition hast), startet das Projekt dort auch sofort ohne dass erst die Daten gesucht werden müssen (nur die Bildgrafikdaten werden erstellt).
Speicherplatz ist ja nicht mehr kritisch. Ich habe Festplatten bis 1 TB im Einsatz.

Gruss Fredy

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 9. Nov 2008, 00:50
von Achim_Maier
Ich habe deshalb alle Musik an einem Ort, um darin besser für neue Projekte suchen zu können. Dazu habe ich eine Wings-Schau erstellt nur mit Audiotiteln die ich unter "Kommentar" mit Stichworten versehen habe. Nun kann ich nach Titel, nach Länge und nach Stichworten sortieren. Ich hatte schon vor Jahren angeregt weitere Kommentar-Spalten zum Einfügen zur Verfügung zu stellen, um eine weitere Sortierung z.B. nach Musikinstrumenten oder nach Geschwindigkeit, etc. möglich zu machen. Konnte mich aber bei Christoph nicht verständlich machen, schade! Jetzt muss ich manchmal auch auf Datenbanken im Internet ausweichen, dazu habe ich meine ersten Ideen 1998 z.B. an Highland weitergeleitet und auch Filmersclub.de ist ganz brauchbar.

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 9. Nov 2008, 19:37
von alois
Servus Achim!

Vielen Dank für Deinen - eher nebensächlichen - Hinweis auf den "filmersclub".
Dieser scheint für mich eine überaus gute Möglichkeit zu sein, um für eine Schau geeignete Musik in Ruhe auswählen und zu moderaten Preisen runterladen zu können.

Gruß - Alois

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 11. Nov 2008, 15:23
von hmueller
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tipps.
Die Methode mit einem eigenen Haupt-Verzeichnis fürs Projekt samt Unterverzeichnissen habe ich derzeit auch im Einsatz, nur sind die Grafikdaten auch darin enthalten.
Gefallen hat mir die Idee von Achim mit der eigenen "Audio"-Schau mit Stichworten. Werde ich probieren.

Viele Grüsse
Harald

Re: Speicherung von Audiodaten

Verfasst: 24. Nov 2008, 16:25
von Jerome Tischler
Hallo Forum,

man kann ja die Grafikdaten auch global in einem Ordner speichern, somit hat man das Problem mit doppelten Grafikdateien zumindest nicht wenn man die Mediaobjekte projektbezogen speichert.
("Extras -> Optionen -> Globale Optionen -> speichern")

MfG Jerome Tischler
AV Stumpfl Team