Seite 1 von 1

Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 21. Feb 2009, 15:38
von mopperle
Möchte erstmalig eine Kamerfahrt über ein Panaroma machen (ohne Zoom) und habe prompt ein Problem. Rahmendaten: Ausgabegröße des Screen 1620x1080. Die Digitalbilder der Show haben alle eine Ausgangsgröße von 4752x3168, soweit kein Problem. Das Panorama selber hat ein Format von 20193x2962. Wenn ich es so nehme, funktioniert zwar die Kamerafahrt, aber die Bildqualität ist grottig!
Also Bildoptimierung aktiviert und jetzt habe ich gar keine Panorama mehr. In den Eigenschaften des Objekts zeigt mir WP unter Optimierung zulassen 475% an mit einer resultierenden Seitengröße von 7694 Pixel. Der Screen bleibt aber schwarz.

Hab ich was übersehen, oder gibt es da irgendwelche Beschränkungen?

Otto

Re: Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 21. Feb 2009, 15:48
von Dieter Hartmann
Hallo Otto,

die Begrenzung ist vermutlich der Speicher deiner Grafikkarte. Was hast für eine und viele Scpeicher hat sie?

Re: Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 21. Feb 2009, 15:56
von mopperle
Ist eine nvidia mit 512MB

Re: Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 21. Feb 2009, 16:02
von Dieter Hartmann
...dann waren die Grafikdaten vielleicht noch nicht berechnet?!

Oder versuche mal in den Objekt-Eigenschaften unter Korrektur die Grafikdatengröße zu reduzieren, z. B. 50 %.

Re: Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 21. Feb 2009, 16:23
von mopperle
Egal was ich da eingebe 50% oder 10%, es ändert sich nichts.

Otto

Re: Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 21. Feb 2009, 16:58
von mopperle
Jetzt funktionierts, allerdings habe ich den EIndruck, dass WP nicht sauber arbeitet: Wenn ich die Bildoptimierung starte bekomme ich sofort die Meldung "Es wurden keine Objekte geändert", obwohl zumindest für das Panorama eine neue Datei hätte berechnet werden müssen. Nachdem ich jetzt diesen Befehl zum 5ten mal aufgerufen habe, kam die Meldung "Es wurden 1 Objekte geändert".

Sehr seltsam. Nachdem in die Show noch 2 weitere Panoramen reinkommen, bin ich gespannt wie sich WP verhält.

Otto

Re: Problem mit Kamerafahrt

Verfasst: 23. Feb 2009, 00:18
von kaleido
Hallo Otto!
Möchte nur einen Erfahrungsbericht über ein erstelltes Panorama machen.
Aus 26 Einzelbildern erstellte ich ein Panorama, das dann insgesamt 75000x2800 Pixel maß, und 1,3Gb groß war. Meine Photoshopversion konnte dieses Bild gar nicht mehr als PSD speichern, sondern nur als PSD-RAW und als TIF, als das ich es auch dann sicherte. Mir war klar, dass der Workflow mit solchen Bildgrößen nicht nur für WP, sondern auch für andere Programme sicher nicht sinnvoll ist. Trotzdem reizte es mich, die Grenzen besonders von WP auszuloten. Mein Panorama ließ sich problemlos in den Media-Pool laden. Es kam die Meldung: „Erstelle Thumbnail“. Aber dieses Thumbnail erschien nicht, weder im Media-Pool, noch in der Timeline und schon gar nicht im Screen, - vom Vollbildmodus gar nicht zu reden - auch nach mehreren Minuten nicht. WP fror auch gar nicht ein, alle Funktionen ließen sich ganz normal bewerkstelligen. Auch im Leistungsmonitor war keine große Anstrengung des Prozessors zu erkennen. Dieses Monsterpanorama wurde einfach ignoriert. Ok! Dachte ich, teilte das Bild in drei Teile zu je 25000x2800 Pixel und speicherte die Bilder als JPG (diese Bildgröße wird akzeptiert) mit höchster Auflösung und übertrug sie in den Media-Pool. Es dauerte keine Minute und alle Grafikdaten waren erstellt. Auch in der Bildspur ließen sich die drei Bilder problemlos manipulieren (zoom, Kamerafahrt) und nahtlos aneinanderfügen, sodass die Schnittstellen unsichtbar wurden. Auch im Vollbildmodus bewegt sich das gestochen scharfe Panorama ruckelfrei.

Mein PC: XP Service Pack 3, ~3000 Mhz, 2Gb Ram, Grafik: ATI 512MB