Seite 1 von 1
Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 19. Mär 2009, 09:29
von Ulf
Hallo zusammen, hat jemand für mich einen Rat bezüglich Videos in WP3. In vorherigen Beiträgen wurde über Probleme berichtet mit den Videos der Canon Powershoot SX1IS und EOS 5D MarkII, sie laufen wohl bisher nur bedingt flüssig in WP. Da ich mit einem Beamer der XEED Serie mit 1400x1050 projeziere, frage ich mich, ob ein Video unter dieser Vorraussetzung in der Auflösung von 1080p(1920x1080) bei Projektion wirklich sichtbar besser ist als eines mit 720p (1280x720). Hat also jemand Erfahrung mit Videos von 720p, und laufen diese in WP evtl. flüssiger als 1080p Videos?? Lohnt es sich also unter diesen Vorraussetzungen überhaupt eine Kamera mit 1080p Video anzuschaffen, da ich sie nur in WP zeige, nicht aber am Fernseher?? Da bei meinen Fototouren Volumen und Gewicht eine ganz ausschlaggebende Rolle spielen (Expeditionsbergsteigen), kommt für mich nur eine Kombilösung in Frage mit sehr guter Bildqualität und (auch) Videos.Vielen Dank für die Unterstützung des Forums
Ulf
Re: Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 19. Mär 2009, 19:35
von BadTicket
Hallo Ulf
Ich bekomme relativ problemlos 1080p Videos zum laufen, auch zwei übereinander oder überblendet. Aber dazu muss eine sehr leistungsfähige Grafikkarte vorhanden sein, sonst klappt das gar nicht.
Betreffend Bergsteigen und Medien: Ich bin auch oft in den Bergen und habe auch schon, insbesondere beim Klettern gefilmt. Das ist aber wirklich ein massiver Aufwand und kann kaum bei einer sehr zielorientierten Expedition gemacht werden. Denn Film-Aufnahmen aus der Hand wirken sehr amateurhaft, also muss meist ein Stativ ran. Dann müssen viele Szene "vorgesehen" werden, z.B. eine Seilschaft läuft an der Kamera vorbei, was sehr viel Zeit und Kraft kostet weil man ja vor der Seilschaft sein muss.
Ich bewundere alle Bergfilme die gut gemacht sind, der Aufwand der dahinter steckt ist für mich aber fast nicht überschaubar...
Re: Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 19. Mär 2009, 23:53
von Ulf
hallo,danke für die prompte Antwort, welche Grafikkarte empfiehlst bzw. verwendest Du. Rüste zur Zeit auch meinen PC auf und wollte evtl. 2 Grafikkarten zu je 1 GB miteinander verbinden, damit solche Videos auch laufen. danke für solche Tipps!
herzliche Grüße
Ulf
Re: Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 20. Mär 2009, 06:41
von BadTicket
Ich habe eine Asus EN8800GTS mit 640 MByte. Davon gibt es mehrere baugleiche Karten, bei Grafikkarten ist das ja üblich. Sie ist auch nicht mehr die jüngste, Du bekommst heute wie bei Hardware üblich für weniger Geld mehr Leistung. Ob eine SLI-Verbindung von zwei Karten bei Wings Platinum was nützt, weiss ich nicht, Das müsste am besten jemand hier von Stumpfl wissen.
Re: Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 20. Mär 2009, 07:44
von Dieter Hartmann
Hallo Ulf,
für das Decodieren von Videos ist der Hauptprozessor zuständig. Eine gute Grafikkarte allein reicht nicht.
Re: Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 26. Mär 2009, 15:50
von Jerome Tischler
Hallo Forum!
Quad Core, 1024MB Grafikkarte, 10.000 U/min Festplatte und massig Speicher sind die Lösung für Probleme mit Full-HD-Videos.
Meine Empfehlung ist: FullHD-Kameras (1920x1080) braucht man gar nicht. Es reicht für 95% der Anwender auch schon eine Kamera die "HD-Ready" ist, also mehr als PAL beherrscht.
Man kann sich somit viel Geld sparen da man kein Top-System braucht um die Videos auch gleichzeitig mit anderem Material zu zeigen. Auch die Bearbeitung ist genauer und die Qualität kann besser sein wenn nicht auf den h.264-Codec (geringer Speicherplatz, hohe Kompression) zurückgegriffen wird. Umso höher die Auflösung umso wahrscheinlich ist auch das die Kameras Interlaced - also mit Halbbildern - aufzeichnen, was oft zu unschönen Artefakten und "Verwischung" führt.
Mit freundlichen Grüßen
Jerome Tischler
AV Stumpfl Team
Re: Videoqualität u. Funktion von 720p in WP
Verfasst: 29. Mär 2009, 10:59
von Gucki
Hallo Forum,
es kommt doch da wiederum auf die Ausgabehardware an. Habe ich einen nativen 1920 x 1080 Beamer ,zeige meine Schau in diesem nativen Format ( Standbilder und Videos ) im Full HD Screen und will keinen Qualitätsabfall brauche ich natürlich auch ein 1920 x 1080 Video sonst müsste ich mein 720 Video "aufblasen" oder im verkleinerten "Rahmen" zeigen
Habe ich einen Beamer der nativ max 1280 x 720 auflöst reicht natürlich ein 1280 x 720 Video ggf. sogar in 50 P statt deinterlactes 1080 50i
Allerdings sind die Qualitätsunterschiede je nach Betrachtungsabstand mehr oder weniger stark ...