Moin,
hat jemand bereits versucht Wings auf dem MAC Book pro (2014) zu installieren, bzw. zu nutzen?
Im Vollbildmodus flimmern bei mir die Überblendungen von Videos und einige Objekte aus den Bildspuren werden nicht angezeigt.
Der Ton läuft ruckelfrei und die Annomalien gibt es auch nur im Vollbildmodus. Hat jemand von Euch eine Idee, wie man dem Flimmern begegnen kann?
Gruß
Wings auf dem MAC Book pro mit Iris
-
- Pro User
- Beiträge: 148
- Registriert: 23. Jan 2008, 17:43
Hej,
grundlegendes Problem ist, dass das Windows nur begrenzten Speicher nutzen darf. Hier behält OS den Hauptanteil. Daher kann es bei großen Datenmengen, die abgearbeitet werden sollen zu Engpässen kommen.
Ferner nimmt Windows im Hintergrund ständig Updates vor. Hier sollte auf jeden Fall diese Funktion abgestellt sein. Virenscanner?!
Man kann auch den Internetzugang auf den Desktop ziehen, dann kann man grundsätzlich den Onlinedialog an- oder abstellen.
Auf meinen Mac kommen keine Microsoft Produkte und daher habe ich einen eigens dafür konfigurierten "Produktionsrechner". Das ist m.M. die sauberste Lösung.
Vielleicht haben ja Andere noch Ideen dazu...
grundlegendes Problem ist, dass das Windows nur begrenzten Speicher nutzen darf. Hier behält OS den Hauptanteil. Daher kann es bei großen Datenmengen, die abgearbeitet werden sollen zu Engpässen kommen.
Ferner nimmt Windows im Hintergrund ständig Updates vor. Hier sollte auf jeden Fall diese Funktion abgestellt sein. Virenscanner?!
Man kann auch den Internetzugang auf den Desktop ziehen, dann kann man grundsätzlich den Onlinedialog an- oder abstellen.
Auf meinen Mac kommen keine Microsoft Produkte und daher habe ich einen eigens dafür konfigurierten "Produktionsrechner". Das ist m.M. die sauberste Lösung.
Vielleicht haben ja Andere noch Ideen dazu...
Beste Grüße Dieter
Hallo Reisetiger,
habe ein 2012 Mac Book pro inkl. HDs mit 7200 rpm/s, 8Gb Ram, AMD Radeon 6750 Graka und null Problemo mit Win 7 pro allerdings unter Bootcamp - Iris Graphic kenne ich nicht.
Bei Präsentationen im bei S.A.T. und AV DialogTreffen gab bislang es nie Schwierigkeiten...toi toi toi
Natürlich Virenscanner aus und Internetverbindung abgeschaltet und Autostart bereinigt.Mit der Apple Hardware bin ich sehr zufrieden aber softwaremäßig und mit dem Bedienkonzept von Apple komme ich ich immer noch nicht klar mit meiner "Windowsdenke" ( will ich vielleicht nach mehreren Anläufen und Enttäuschungen auch nicht mehr)
Für mich gilt software/ bedienmäßig: "Das Beste auf meinem Macbook ist Bootcamp und Windows 7 !" ;-)
Auch mal daran denken ob ggf. Apples OnboardGraka "reinfunkt" . Bei mir unter Bootcamp und Win 7 erscheint die überhaupt nicht und ich gehe mal davon aus ,dass die dann auch "abgeschaltet" ist. In meinem Win 7 Gerätemanager wird nur die AMD Graka angezeigt. Habe mal irgendwo gelesen das dass Apples Graka Management eine Rolle spielen kann .......??
habe ein 2012 Mac Book pro inkl. HDs mit 7200 rpm/s, 8Gb Ram, AMD Radeon 6750 Graka und null Problemo mit Win 7 pro allerdings unter Bootcamp - Iris Graphic kenne ich nicht.
Bei Präsentationen im bei S.A.T. und AV DialogTreffen gab bislang es nie Schwierigkeiten...toi toi toi
Natürlich Virenscanner aus und Internetverbindung abgeschaltet und Autostart bereinigt.Mit der Apple Hardware bin ich sehr zufrieden aber softwaremäßig und mit dem Bedienkonzept von Apple komme ich ich immer noch nicht klar mit meiner "Windowsdenke" ( will ich vielleicht nach mehreren Anläufen und Enttäuschungen auch nicht mehr)
Für mich gilt software/ bedienmäßig: "Das Beste auf meinem Macbook ist Bootcamp und Windows 7 !" ;-)
Auch mal daran denken ob ggf. Apples OnboardGraka "reinfunkt" . Bei mir unter Bootcamp und Win 7 erscheint die überhaupt nicht und ich gehe mal davon aus ,dass die dann auch "abgeschaltet" ist. In meinem Win 7 Gerätemanager wird nur die AMD Graka angezeigt. Habe mal irgendwo gelesen das dass Apples Graka Management eine Rolle spielen kann .......??
Achte auf Deine Gedanken, sie sind der Anfang Deiner Taten.