soetwa?Christian B. hat geschrieben:....Das erste Bild einer Überblendung wird nicht dunkler. Es fährt nur das zweite hinein.....

soetwa?Christian B. hat geschrieben:....Das erste Bild einer Überblendung wird nicht dunkler. Es fährt nur das zweite hinein.....
Das ist die additieve Bildmischung, so wie bei Diaprojektion. In der Hilfe unter "Additive Compositing" findest du mehr dazu.Christian B. hat geschrieben:Was mag das jetzt wieder für ein Phänomen
Ist es nicht so, dass die Diaschau ursprünglich mit Wings 3 gemacht wurde? Dann gibt es dazu nämlich folgenden Hinweis:Christian B. hat geschrieben:Ich habe eine Show, die ich ursprünglich in Wings4 für 4 Diaprojektoren programmiert habe in das wp5-Format überführt.......
Öffnen von Version 3.x-Projekten
Durch die Implementierung verbesserter Technologien unterstützt die Version 4 nicht mehr alle Funktionen früherer Versionen. Daher müssen ältere Projekte, die mit Version 3.0 erstellt wurden und bestimmte Funktionen enthalten, eventuell manuell nachgearbeitet werden. Dies betrifft folgende Funktionen:
.....Compositing Mode Addition ...wurde primär für die Simulation von Diaprojektion verwendet und steht nun nicht mehr im Spurkopf zur Auswahl.
.....Wings Platinum bietet keine Spuren mit dem Compositing Mode "Addition", sondern die Spuren arbeiten immer mit Alpha-Steuerung, das Kurvenband der Objekte steuert also die Transparenz. Wenn Sie alte Projekte öffnen, die Spuren mit dem Compositing Mode "Addition" enthalten, erscheint eine Meldung und Sie haben verschiedene Optionen, mit dem Problem umzugehen:
Konvertierung der betreffenden Objekte
...sollten Sie ausführen lassen, wenn Sie mit Diaprojektoren arbeiten oder Sie möglichst wenig an der Show ändern möchten. Diese Konvertierung verwendet eine Funktion der Echtzeiteffekte, die in den Bildobjekten unter Bild - Spezialfunktionen - Additives Compositing automatisch eingeschaltet wird und weitgehend der alten Bildmischung entspricht. Alte Optionen wie automatische Helligkeitsbegrenzung bei Titeleinblendung etc. stehen jedoch nicht mehr zur Verfügung.
Keine Konvertierung der Objekte
...ist sinnvoll, wenn Sie die Show für die digitale Projektion mit Alphasteuerung umarbeiten möchten. Dies erfordert relativ starke Änderungen bei den Überblendungen und der Lage der Bildspuren zueinander. Sie sparen sich jedoch das einzelne Deaktivieren von Additives Compositing in den Objekteigenschaften. Alle Spuren, die auf "Addition" eingestellt waren, sind im Spurkopf gekennzeichnet, so dass Sie erkennen können, wie die Show aufgebaut war.
Da Wings Platinum seine Projekte mit der Endung *.w5 speichert, können alte pt3- oder ptp-Projekte nicht überschrieben werden. Die alten Projekte bleiben also erhalten und Sie können ausprobieren, mit welchem Verfahren Sie am schnellsten zum Ziel kommen.
Wenn Sie eine alte Show geladen haben und Diaprojektoren steuern möchten, müssen Sie diese Funktionalität erst aktivieren, siehe Steuerung von Diaprojektoren aktivieren.
Dieter Hartmann hat geschrieben:
Denn einseitige Crossfades funktionieren nur mit dem standardmäßigen Alpha-Modus (Transparenzsteuerung) sinnvoll.
Nein, auch da gilt das was ich oben erklärt habe. Bei additiven Compositing und Crossfade gibt es "Lichtlöcher". Am Besten kannst du das mit dem gleichen Bild testen (Siehe oben)Christian B. hat geschrieben:Dieter Hartmann hat geschrieben:
Denn einseitige Crossfades funktionieren nur mit dem standardmäßigen Alpha-Modus (Transparenzsteuerung) sinnvoll.
Es sei denn, die beiden zu überblendenden Bilder befinden sich in zwei unterschiedlichen Bildspuren, so wie früher, als wir ausschließlich mit Dias gearbeitet haben.