WP 5.6.0

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Benutzeravatar
Jürgen Bekemeier
User
Beiträge: 55
Registriert: 24. Jan 2008, 17:00

Wenn es mit 5.5.0 funktioniert hat und mit 5.6.0 nicht mehr, kann es doch nur an den Veränderungen von 5.5.0 auf 5.6.0 liegen.
Da sollte doch die Ursache im Ausschlußverfahren bei Stumpfl schnell gefunden werden können!


Wenn es mit 5.7 dann auch noch nicht läuft , dann sollte sich Christoph Hilger mal der Situation annehmen. Es wäre schon wichtig auch für andere Anwender hier im Forum hilfreiche Hinweise zu bekommen, was die möglichen Ursachen angeht...sonst bleibt der Eindruck hängen Platinum hat ggf. entsprechende Bugs bzw. ist inkompatibel etc. und ist Verursacher,was aber ja nicht sein muss . Der Eindruck entsteht aber ...


An dieser Stelle möchte ich Heinz-Jürgen widersprechen, bzw. ergänzen.

Solange die Parameter der Hardware (Prozessor + Grafikkarte) nicht feststehen, sind es Vermutungen, dass es an der Software liegen könnte!


Wenn es z. B. nicht Intel bzw. ATI sind, die verbaut wurden, kann es bisher Glück + Zufall gewesen sein, das es funktioniert hat!

Daher sollten erst einmal die Informationen, die für die Fehlersuche notwendig sind, genannt werden!
Ich kann mich erinnern, bei gewissen Spielen gab es eine "nicht Intel Version". Das lag nicht daran, dass die Hardware kompatibel war!
Genau so kann es im Fall von Wings sein! Die Software hat sich immer an die Spezifikationen gehalten. Der Funktionsumfang wurde immer im Rahmen der Spezifikationen erweitert.
Und jetzt ab einem gewisssen Zeitpunkt sind die verbauten Hardwareteile nicht mehr kompatibel, so dass es zu den Störungen z. B. Programmabbrüche kommt!

Das muss nicht an Wings Platinum liegen, kann aber! Ich möchte aus eigener Erfahrung davor warnen, dass Anwender oft als erstes immer auf die Software schimpflen, die als letzte Version
installiert wurde!

"Vorher lief alles! Nachdem ihr Techniker da war, funktionieren manche Sachen nicht mehr" Meistens stellt sich raus, dass der Unterbau (Betriebssystemkonfiguration) die Ursache allen Übels war!
Ich kann mich daran erinnern, das bei "Edius" - Videoschnittprogramm ein bestimmtes Motherboard mit einer Hardwareerweiterung nicht funktionierte! Liegt bei Edius, so ging der Aufschrei durch das Forum!
Lag nicht an Edius, sodern an einem bestimmten Chip Satz. der nicht kompatibel war!

Ich möchte an dieser Stelle für Verständnis werben, das oftmals nicht die Anwendungssoftware die Ursache des Fehlers ist!
Aus Ostwestfalen grüßt

Jürgen Bekemeier

WP 6.019 - W7P/64
Benutzeravatar
Gucki
Pro User
Beiträge: 1030
Registriert: 17. Jan 2008, 21:53

Lieber Jürgnn , hallo Forum,

Jürgen Bekemeier schrieb:
Wenn es mit 5.5.0 funktioniert hat und mit 5.6.0 nicht mehr, kann es doch nur an den Veränderungen von 5.5.0 auf 5.6.0 liegen.
Da sollte doch die Ursache im Ausschlußverfahren bei Stumpfl schnell gefunden werden können!


Meine Antwort:
Wenn es mit 5.7 dann auch noch nicht läuft , dann sollte sich Christoph Hilger mal der Situation annehmen. Es wäre schon wichtig auch für andere Anwender hier im Forum hilfreiche Hinweise zu bekommen, was die möglichen Ursachen angeht...sonst bleibt der Eindruck hängen Platinum hat ggf. entsprechende Bugs bzw. ist inkompatibel etc. und ist Verursacher,was aber ja nicht sein muss . Der Eindruck entsteht aber ...


An dieser Stelle möchte ich Heinz-Jürgen widersprechen, bzw. ergänzen.

Solange die Parameter der Hardware (Prozessor + Grafikkarte) nicht feststehen, sind es Vermutungen, dass es an der Software liegen könnte!


Wenn doch Ralfs IT Service in Kombi mit Herrn Peirleitner von Stumpfl gemeinsam aktiv waren , sollten doch die Parameter von Intel und Ati vorliegen ...?? -aber ich bin kein PC Mensch

....lieber Jürgen , deshalb schrieb ich ja auch: ....."sonst bleibt der Eindruck hängen Platinum hat ggf. entsprechende Bugs bzw. ist inkompatibel etc. und ist Verursacher,was aber ja nicht sein muss" s.O.

Jürgen schrieb:
Wenn es z. B. nicht Intel bzw. ATI sind, die verbaut wurden, kann es bisher Glück + Zufall gewesen sein, das es funktioniert hat!

Auf Glück und Zufall sollte doch das IT Wesen nicht bauen (obwohl es wohl oft so ist ;-) ) ,sondern auf professionelle Analyse und Hilfe im Problemfall. Sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben , nach dem Motto :"An uns liegt es nicht, der Andere ist's ! " hilft dem Kunden nicht weiter und dem Ruf der Hardware und Softwarehersteller auch nicht.
Warten wir mal ab was die Experten herausfinden...bei "Stumpfls" bin ich zuversichtlich
Achte auf Deine Gedanken, sie sind der Anfang Deiner Taten.
Wassermann
User
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2010, 18:20

Nun - dann will ich noch versuchen, zu antworten. Jürgen hatte folgende Fragen:
Welchen Prozessortyp hast Du installiert? Intel oder ADM? - Intel(R) Core(TM) i3 CPU 540 @ 3.07 GHz 3.06 GHz
Welcher Grafikkartenhersteller ist instaliert? Gforce oder AMD? NVIDIA GeForce GTS 450
Welche Windows Version ist im Einsatz? WIN 7 oder WIN 8? Windows 7 Professional, 64 Bit, Sevice Pack 1
Die Frage, was beim Update von 5.5.0 zu 5.6.0 anders sei (in Bezug auf Verwendung von PC-eignen Ressourcen oder Dateien, hatte ich auch gestern telefonisch gestellt. Das wurde von STUMPFL vehement verneint - trotzdem funktioniert 5.5. (und auch WP 4) - aber 5.6 und später nicht mehr. Gut - auch ich mache manchmal Sachen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann ...
Ich sehe STUMPFL über die Gängigmachung (entschuldigt die Wortschöpfung) meiner Projekte für WP 5.5 hinaus auch noch in der Pflicht - so ein offenes Forum, an dem Mitarbeiter von STUMPFL und viele Anwender mitmachen ist schon ein gutes Stück demokratischen Miteinanders - vielleicht findet noch jemand eine Lösung, die ich auch verstehe (im Gegenzug kann ich ja meine Erfahrungen zu naturschutzgerechter und nachhaltiger Karpfenteichwirtschaft in die Waagschale werfen ...)
Ralf - der Wassermann
Benutzeravatar
Jürgen Bekemeier
User
Beiträge: 55
Registriert: 24. Jan 2008, 17:00

Wassermann hat geschrieben:Nun - dann will ich noch versuchen, zu antworten. Jürgen hatte folgende Fragen:
Welchen Prozessortyp hast Du installiert? Intel oder ADM? - Intel(R) Core(TM) i3 CPU 540 @ 3.07 GHz 3.06 GHz
Welcher Grafikkartenhersteller ist instaliert? Gforce oder AMD? NVIDIA GeForce GTS 450
Welche Windows Version ist im Einsatz? WIN 7 oder WIN 8? Windows 7 Professional, 64 Bit, Sevice Pack 1
Die Frage, was beim Update von 5.5.0 zu 5.6.0 anders sei (in Bezug auf Verwendung von PC-eignen Ressourcen oder Dateien, hatte ich auch gestern telefonisch gestellt. Das wurde von STUMPFL vehement verneint - trotzdem funktioniert 5.5. (und auch WP 4) - aber 5.6 und später nicht mehr. Gut - auch ich mache manchmal Sachen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann ...
Ich sehe STUMPFL über die Gängigmachung (entschuldigt die Wortschöpfung) meiner Projekte für WP 5.5 hinaus auch noch in der Pflicht - so ein offenes Forum, an dem Mitarbeiter von STUMPFL und viele Anwender mitmachen ist schon ein gutes Stück demokratischen Miteinanders - vielleicht findet noch jemand eine Lösung, die ich auch verstehe (im Gegenzug kann ich ja meine Erfahrungen zu naturschutzgerechter und nachhaltiger Karpfenteichwirtschaft in die Waagschale werfen ...)
Ralf - der Wassermann

Hallo Ralf,

Desweiteren würde ich mich auch noch dem Motherboard annehmen!

Die heutigen modernen Boards haben meistens noch eine verbaute Intel Grafik onboard! HD4000 usw. Die können in Kombination mit einer zusätzlich eingebauten echten Grafikkarte zu Problemen führen.
Die würde ich als erstes einmal ausschalten, sodass Du nur mit der GeForce Karte arbeitest. Die sollte auch per Software oder im BIOS deaktiviert werden können.
Da konkret die Frage, welches Motherboard Hersteller und Type ist eingebaut?


Folgende Schritte prüfen und durchführen!

1.) Onboard Grafik ja nein? Ja = Ausschalten der Onboard Grafik - Nein, Tausch der GEFORCE gegen ATI Grafikkartenmodell
2.) Wenn das nicht fruchtet, anderes Motherboard!

Nur so kannst Du ausschließen, dass es an der Hardware liegt!

Wir haben mal bei einem Notebook eines amerikanischen Versandhandels versucht, den ins Netzwerk einzubinden. War nicht möglich! Selbst die Techniker des Herstellers haben es nicht hinbekommen. Durch Zufall sind wird darauf gekommen, das es an einem inkompatiblen Treiber eines Telefonanbieters lag! Neuer Treiber installiert und schon funktionierte die Netzwerkeinbindung!
Lag weder am Hersteller des Notebook an deren und unseren Technikern, sondern an einer einfachen Inkompatibilität!

Viel Spass beim Suchen

PS.
Ich sehe STUMPFL über die Gängigmachung (entschuldigt die Wortschöpfung) meiner Projekte für WP 5.5 hinaus auch noch in der Pflicht!

Nein, sehe ich nicht so. Dieses sehe ich als Entgegenkommen von Stumpfl.

Neutral:

Softwareentwicklungen gehen immer in eine Richtung, das ist vorwärts!
Bei Neuentwicklungen werden neue Funktionen und Datentypen und Felder eingebunden. Die gibt es in den Vorgängerversionen nicht.
Wie soll ein altes Vorgängerprogramm mit den neuen Datentype und Feldern ungehen? Das kann nicht funktiionieren!

Deswegen gibt es bei Updates und Upgrades Konviertierungsprogramme, die die alten Datenbestände in neue Versionen überführt.
Danach ist die Brücke nicht mehr vorhanden!

Deshalb gibt es ja immer die Hinweise, vor einer Konvertierung mit einem Datenbestand eine Datensicherung durchzuführen!
Denn die konvertierten Daten sind für die alten Datenversionen nicht mehr nutzbar!
Aus Ostwestfalen grüßt

Jürgen Bekemeier

WP 6.019 - W7P/64
Benutzeravatar
Manuel Peirleitner
User
Beiträge: 71
Registriert: 19. Apr 2013, 07:57

Hallo Forum,

Bei diesem Problem habe ich auch Herrn Hilger dazugezogen. Haben gemeinsam auf dem Rechner nachgesehen an was es liegen könnte.
Wir beide haben aber nichts gefunden.
Das Problem ist das Windows Wings schließt und dann nur die Meldung mit der .dll kommt.
Wir vermuten das es eine Fehlerkombi vom System (Treiber,...) und Wings liegen könnte, da es bei Funktionen abstürzt wo seit Wings 4 nichts mehr geändert wurde.

mit freundlichen Grüßen
Manuel Peirleitner
AV Stumpfl Team
Service & Support
Wassermann
User
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2010, 18:20

Hallo Jürgen, hallo Forum!
Zu der Frage von Jürgen: "Da konkret die Frage, welches Motherboard Hersteller und Type ist eingebaut?" - habe ein User Manual damals mit meinem PC mitbekommen - dort steht für das Mutterbrett die Bezeichnung: GA-H57M-USB3/GA -H55M-USB3 Motherboard, Copyright 2010 GIGA-BYTE TECHNOLOGY CO, LTD.
Eine ON-BOARD-Grafik ist mir nicht bekannt.

"Folgende Schritte prüfen und durchführen!

1.) Onboard Grafik ja nein? Ja = Ausschalten der Onboard Grafik - Nein, Tausch der GEFORCE gegen ATI Grafikkartenmodell
2.) Wenn das nicht fruchtet, anderes Motherboard!

Nur so kannst Du ausschließen, dass es an der Hardware liegt!"

Das sind gute Vorschläge - für mich aber nicht finanzierbar: ich bleib erstmal bei WP 5.5 und werde meine Projekte damit weiterbearbeiten.
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Bekemeier
User
Beiträge: 55
Registriert: 24. Jan 2008, 17:00

Hallo Ralf,
manchmal ist das so, dass Inkompatibilitäten oder Programmunschärfen einem einen Strich durch die Rechnung machen!
Man darf dabei die Wirtschaftlichkeit dieser Fehlersuchen nicht außer Acht lassen!
Solange Du mit der 5.5 Version zurecht kommst, würde ich damit weiterarbeiten!
Aus Ostwestfalen grüßt

Jürgen Bekemeier

WP 6.019 - W7P/64
Benutzeravatar
Gucki
Pro User
Beiträge: 1030
Registriert: 17. Jan 2008, 21:53

Hallo Forum,

da kommt mir doch wieder der alte Satz in den Sinn: " Never change a running system ! " ;-)

...aber dann würde man wohl immer noch mit XP und Wings 4.11/Platinum 2 arbeiten ....

Mein Verhalten in der Vergangenheit war bislang generell bei allen Neuerscheinungen( auch EDIUS, PS LR etc) , abwarten und Foren beobachten. Sollen doch besser die "PC Spezies" die neuen Versionen "auschecken" - da gibt es genug und die sollen sogar noch Spaß daran haben.....
Außerdem nahm ich an , dass seit XP bzw. Win7 alles zuverlässiger geworden ist - aber wohl nicht unbedingt was Kompatibilitäten angeht.

Wieder dazugelernt auch in WIN 7/8 Zeiten
Ich habe wohl Glück gehabt mit meinem mittlerweile 4 Jahre alten Medien PC Win7 64 Bit, ATI/AMD GRAKA, ASUS BOARD ...allerdings ist mein Netzteil mal verreckt....shit happens !

Einen schönen Tag an alle und best runnig systems !
Achte auf Deine Gedanken, sie sind der Anfang Deiner Taten.
Benutzeravatar
Jürgen Bekemeier
User
Beiträge: 55
Registriert: 24. Jan 2008, 17:00

Gucki hat geschrieben:Ich habe wohl Glück gehabt mit meinem mittlerweile 4 Jahre alten Medien PC Win7 64 Bit, ATI/AMD GRAKA, ASUS BOARD ...allerdings ist mein Netzteil mal verreckt....shit happens !

Gute Wahl! Bei den Netzteilen gibt es mittlerweile Netzteile 24/7 (24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche)
Die sind sehr hochwertig und dürften im normalen PC Leben nicht ausfallen!
Aus Ostwestfalen grüßt

Jürgen Bekemeier

WP 6.019 - W7P/64
Wassermann
User
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2010, 18:20

Ich muss mich noch einmal melden - STUMPFL hat mich mit meinem Problem nicht allein gelassen. Ende Oktober bekam ich exklusiv über eine Cloud WP 5.8.0 zum Testen - mit der Hoffnung, dass meine Probleme behoben sein würden. Ich habe alles getestet und alles klappt wieder.
Diesen Service hatte ich gar nicht erwartet - ich möchte meinen Dank an Entwickler und Sevice von STUMPFL auch hier im Forum öffentlich machen.
Ralf, der Wassermann
Antworten