Speicherort der Grafikdateien in WP4

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Benutzeravatar
Maiger
Beiträge: 9
Registriert: 23. Jan 2008, 21:59

Christoph Hilger hat geschrieben:Hallo Gerhard,

... Wahrscheinlich haben sich unsere beider Beiträge beim Schreiben gekreuzt. ....

Christoph Hilger

Ja, das haben sie!

Danke noch mal für deinen unermüdlichen Einsatz für dein neues Baby.

Jetzt wird's aber Zeit für die horizontale Lage :-)
Gerhard
Benutzeravatar
kaleido
Pro User
Beiträge: 167
Registriert: 24. Jan 2008, 15:21

Guten Morgen Christoph Hilger!
Das Service ist wirklich bemerkenswert!
Ich nehme das Angebot an und möchte mich beim Grafikdatenspeichertest beteiligen. Bitte schicke mir den Link, meine E-Mail Adresse ist, so viel ich weis, im Forum zu entnehmen.
Ps.:
Ist in dieser Testversion auch schon das Bildfed-Clipping aktualisiert?
Grüße aus Tirol
Kaleido
www.gutman.at
Benutzeravatar
Christoph Hilger
AV Stumpfl Team
Beiträge: 1151
Registriert: 9. Jan 2008, 12:59

Hallo kaleido,

die E-Mail mit der Testversion ist bereits verschickt und ich freue mich über Rückmeldungen. Das Clipping ist darin natürlich auch schon aktualisiert.

Besten Dank und herzliche Grüße!

Christoph Hilger
Benutzeravatar
Hans Thurner
Pro User
Beiträge: 120
Registriert: 23. Jan 2008, 16:13

Lieber Christoph,
ja bitte sende mir die Testversion.
Herzlichen Dank!
lgha
__________________
Hans Thurner
www.hans-thurner.at
Benutzeravatar
Christoph Hilger
AV Stumpfl Team
Beiträge: 1151
Registriert: 9. Jan 2008, 12:59

Guten Morgen Hans,

die Test-Version ist schon verschickt und (nicht nur) ich bin gespannt, ob Du Dich mit dieser neuen Lösung anfreunden kannst.

Besten Dank und bis später(?)

Christoph Hilger
Benutzeravatar
Hans Thurner
Pro User
Beiträge: 120
Registriert: 23. Jan 2008, 16:13

Lieber Christoph,

Wenn es eine Steigerung von „Wunder“ gibt (mir fällt leider keine ein), dann könntest du dein Motto ruhig nennen: "Wunder erledigen wir sofort, xxx dauern etwas länger"

Der Support von dir/euch ist unschlagbar, das gibt es fast nirgends. Bei vielen anderen Programmen/Firmen ist schon bloß der erfolgreiche Versuch mit dem Kundenservice in Kontakt zu kommen ein Wunder.

Danke für die Testversion!
Mit der neuen Lösung konnte ich mich beim testen sofort anfreunden.

Im Grafikdatein-Ordner meiner Wahl finde ich die gleiche Ordnerstruktur wie die der benützen Medien wieder (mit gleichem Namen) und kann so gezielt nicht mehr benötigte Grafikdatein löschen. Für mich passt das gut so, damit kann ich meine bevorzugte Organisation der Grafikdaten gestalten. Vielen Dank!

Ich werde aber im Auge behalten, alle heilige Zeiten mal in dem Ordner vorbeizuschauen um diesen nicht ins Uferlose anwachsen zu lassen. Vielleicht gibt es dafür in ferner Zukunft eine Lösung. Etliches was es in WP mal nicht gab, war Monate später Standart.

Mich wundert, dass es bisher noch keiner erwähnt hat:
Es gibt in WP ja die Funktion >Media Pool >Alle Grafikdaten löschen > xxx
Eine Funktion, die ich seit bestehen bei Bedarf nütze und dazu habe ich eine konkrete Frage: Dabei werden nur die Grafikdaten der im Projekt aktuell benützten Medien (also alle die im Mediapool sind) gefunden und gelöscht. Die Grafikdaten der Medien die aus dem Mediapool des selben Projektes wieder entfernt wurden, werden nicht gelöscht. Stimmt das so?

lgha
__________________
Hans Thurner
www.hans-thurner.at
Benutzeravatar
konrads
User
Beiträge: 30
Registriert: 7. Okt 2009, 14:50

Hallo Christoph,

ich scheine etwas spät dazuzustossen, aber scheine mich in der richtigen Truppe für aufgeräumte Festplatten zu befinden ;-)

Ich hätte folgenden Vorschlag, um das Thema mit den Grafikdateien mit dem Thema, "automistichem Verwalten der Mediendateien" das ich dir schon mal direkt vorgeschlagen habe, zu verbinden:

Was hältst du und ihr alle von der Option beim Erstellen eines Neuen Projektes "Mediendateien automatisch verwalten" - so ungefähr wie es bei ITunes passiert?

Das heisst es wird ein Projektordner angelegt, und bei jedem Dazufügen von Bildern/Audio/Video werden die original Dateien mit in diesen Projektordner kopiert. (Entsprechened Unterordner) UND die Grafikdateien werden auch eben in einen Unterordner in diesen Projektordner mit reingeschrieben. Das muss natürlich dann auch zur Folge haben, wenn ich eine Mediendatei aus dem Projekt, aus Wings entferne, gibts die Option diese Datei auch von der Festplatte zu entfernen (ähnlich wie bei ITunes). Es ist mir klar, dass dann viele Medien doppelt und dreifach auf der Festplatte entstehen (können) ABER
1. Kann man das als Option bei der Erstellung eines Neuen Projektes anbieten
2. Kann man dadurch diesen Projektordner sauber, aufgerräumt und unabhängig von externen Festplatten, USB Sticks, CDs, DVDs, Backups etc halten
3. Kann man diese Projektordner immer auf der schnellsten Platte abspeichern und ist unabhängig von wo die Bilder kommen
4. arbeite ich sowieso immer so, muss jetzt aber immer erst auf Windowsebene die Bilder in den Projektornder reinkopieren, was nicht so schlimm ist, aber aufwändiger ist, den Ordner "sauber" zu halten, wenn ich MEdien in Wings wieder lösche... (also erst diese Medien im Explorer anzeigen (leider wird diese Datei im Exlorern NICHT selektiert) dann in dem Ornder suchen, löschen, und in Wings löschen...)
5. Ist der Grafikdateispeicherort damit auch gelöst.
6. Der Backup dieser Projektordner ist so viel einfacher und schöner und man kann sogar während des Programmierens das komplette Projekt mit einem anderen Rechner synchronisieren und updaten (was wir öfter bei Events machen )

Würde mich freuen, wenn ich nicht zu spät damit bin...
Lieben Gruss
konrad
Benutzeravatar
Christoph Hilger
AV Stumpfl Team
Beiträge: 1151
Registriert: 9. Jan 2008, 12:59

Lieber Hans,

besten Dank für die netten Zeilen - das freut mich sehr!

Zu Deiner abschließenden Frage: Ja, Du hast das genau richtig verstanden.


Herzliche Grüße!

Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
AV Stumpfl Team
Beiträge: 1151
Registriert: 9. Jan 2008, 12:59

Hallo Konrad,

besten Dank für deine Erinnerung an dieses Thema! Ich sehe die jetzige Lösung als Grundstein für die von Dir vorgeschlagene Erweiterung. Ich denke, es ist am sinnvollsten jetzt mal mit der neuen Lösung Erfahrungen zu sammeln und dann ggf. einem weiteren Schritt in Deiner Richtung zu gehen.

Herzlichen Dank für den konstruktiven Beitrag!

Christoph Hilger
Benutzeravatar
Hans Thurner
Pro User
Beiträge: 120
Registriert: 23. Jan 2008, 16:13

Hallo Konrad, ich sehe manche Vorteile deines Vorschlages wie

..... Kann man diese Projektordner immer auf der schnellsten Platte abspeichern und ist unabhängig von wo die Bilder kommen .... aufgeräumt und unabhängig von externen Festplatten, USB Sticks, CDs, DVDs, Backups etc halten, ......

aber solch eine Lösung würde meinem persönlichen Workflow ganz und gar nicht entsprechen. Das WP sämtliche Medien nur als Verknüpfung anlegt wird sich hoffentlich nie - zwingend - ändern. Als Option, wie du ja meinst, würde es mich nicht stören und ich könnte mir auch vorstellen diese in speziellen Fällen zu nützen.

Durch die Verknüpfungen kann ich nach Lust und Laune mit jeder Menge an Medien experimentieren, gestalten, versuchen und diese wieder verwerfen...... ohne das gleich irgendwas irgendwohin kopiert wird - bis vor kurzem betraf das ja auch noch die Grafikdatein ;-)). Im Sinne einer aufgeräumten Festplatte möchte selbst entscheiden, was wann wohin kommt. Und für diesen Arbeitsschritt bietet mir WP eine Lösung mit >Extras >Projektdateien sichern an.

Du schreibst: ..... diese Medien im Explorer anzeigen (leider wird diese Datei im Exlorern NICHT selektiert). .......
Das dabei gleich direkt die Datei selektiert und nicht nur der der Ordner im Explorer angezeigt wird, würde ich auch begrüßen.

lgha
__________________
Hans Thurner
www.hans-thurner.at
Antworten