Jetzt hat´s mich erwischt: es Ruckelt

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Benutzeravatar
Hans Thurner
Pro User
Beiträge: 120
Registriert: 23. Jan 2008, 16:13

Hallo Forumsteilnehmer,

ich versuche seit einigen Wochen auf einem nagelneuen Toshiba Laptop Kamerafahrten und Videos ruckelfrei abzuspielen, was mir aber leider nicht gelingt.

Laptop Eckdaten: Windows 7Home Premium 64Bit, Intel(R) Core(TM) i7 CPU, Q720. 1, 60GHz, 4 Kerne, 8 Prozessoren, 8 GB RAM, NVIDA Geforce GTS 360M - 1GB

Eine langsame Kamerafahrt über ein ca. 12000x3100px großes Panorama geht manchmal Butterweich und ein anderes Mal nur mit argen Rucklern über den Screen. Videos starten mal Butterweich und dann wieder nur mit einem starken Ruck, egal ob in FullHD mit 1920px oder mit 720px Breite!

Der Screen hat eine Größe von 1400 oder 1920 px Breite, aber das Ruckeln tritt bei beiden Größen auf (oder manchmal auch nicht).
Intermediate Videodaten und alle Grafikdaten sind erstellt und die Bildgrößen optimiert, die Grafikdaten liegen auf Laufwerk C (schnellst möglicher Zugriff). Ich habe auch mit sämtlichen Sync-Modus versucht (ändert aber nichts) und auch bei den Videos die individuelle Vorladezeit geprüft (ist es aber auch nicht).
Treiber der Grafikkarte ist auf dem neuesten Stand upgedatet.
Die CPU Auslastung zeigt 1-14 %, der Arbeitsspeicher um die 2GB.

Mir fällt nichts mehr ein, außer wieder meinen alten PC zu verwenden (XP, Pentium 3.2GHz, 2GB RAM, Radeon X1600 – 256 MB) wo dieselbe Show einwandfrei läuft (selbst die FullHD Videos laufen akzeptabel nachdem die Intermediate Videodaten – endlich :-) – erstellt sind).

Hat irgendwer noch eine Idee um dem Laptop ein bisschen Kamerafahrten und Videos in einer WP-Spur beizubringen. Es kann doch nicht sein - auch wenn es sicherlich bessere Grafikkarten gibt - das dieser von den Eckdaten her ungeeignet ist ….

Danke schon mal,
lghans
__________________
Hans Thurner
www.hans-thurner.at
Benutzeravatar
Havander
Pro User
Beiträge: 127
Registriert: 6. Mär 2008, 21:14

Hallo Hans,

Obwohl ich es nicht weiss, denke ich doch an etwas. Du schreibst du nutzt die C-disk, das bedeutet also das mal wohl mal nein zwischen laden neue Daten gelesen werden muss vom Teil der disk wo die daten sind dann wieder mal ja mal nein zum Teil wo Windows ist gesucht werden muss. Das könnte vielleicht Probleme geben.
Darum sind in einen Tabletop oft 2 (oder mehr) separaten Disks eigebaut die unabhängig von einander 'seeken' können. Weiter laufen solche disks meistens 7200 RPM weil die in Laptops meistens nur 5400 RPM machen.
Du sagst schon selber: deine Grafikkarte ist nich besonders schnell. Auch hier gilt: Grafikarten in Laptops sind eben wenn sie gleicher Type sind oft langsamer weil sie ausgerüstet sind mit Low Power Chips.
Nochmal ich weiss es nicht aber denke an diese Dinge, warum Stumpfl Nützung von Laptops nicht empfehlt, sei es sie sind sehr kräftig ausgerüstet.

Grüsse aus der Niederlande,
Henk
Kurt Locher
User
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jan 2008, 16:25

Hallo Hans.
Siehe was H.Hilger am 28.10. und 16-11.09 zum Thema Ruckeln geschrieben hat.
Mir hat es damals geholfen.
Gruß Kurt Locher
Benutzeravatar
Hans Thurner
Pro User
Beiträge: 120
Registriert: 23. Jan 2008, 16:13

Hallo Kurt,
danke für die Antwort, aber ich habe natürlich die Hilfe bemüht und kenne möglicherweise alle "Ruckelbeiträge" der Vergangenheit. Leider lösen sie nichts bei mir ....
@Henk, danke auch fürs mitdenken. Die Platte in meinem Problem-Laptop ist 7200 RPM schnell. Dass Laptops für sehr komplexe WP-Projekte nicht geeignet sind mag ich sofort glauben, aber nicht für so "einfache" Anforderungen wie meine Reiseshows. Es werden definitiv in der Vortragsszene fast nur mehr Laptops eingesetzt und es läuft Butterweich (und die Teile sind oft weniger gut ausgestattet wie mein beschriebener Laptop).
Ich verfolge jetzt einen heißen Tipp von Joe Pichler der kürzlich mit einem Top ausgestatteten Shuttle PC (!) ein ähnliches Problem hatte, dass sich schließlich als ein Latenz-Problem herausstellte. Ein erster Test mit dem entsprechenden Diagnosetool hat sich gerade als ein solches herausgestellt. Ob es die Lösung sein wird, weiß ich noch nicht ….
lghans
__________________
Hans Thurner
www.hans-thurner.at
Ulf
Pro User
Beiträge: 112
Registriert: 10. Mär 2009, 09:50

Hallo Hans, ich kann Dich beruhigen, es liegt sicher nicht an der Ausstattung des Laptop, da meiner fast identisch ist, i7, 4 Kerne, Festplatte mit 7200, 8 GB RAM, selbe Grafikkarte, win7 64. Bei mir laufen die Reiseshows auch mit Panoramafahrten und großen Bilddateien,die gestitscht sind, butterweich ohne Ruckel, auch bei Full HD Videos. Also muss es einen anderen Grund geben, den ich leider auch nicht kenne. Wie verhält es sich denn, wenn Du statt Präsentation über F5 die Show als Exe aus gibts? Und hast Du den laptop mal auf volle Leistung umgestellt? Dieses Problem hatte ich mal bei Toshiba, war dadurch dann beseitigt. Und wird der laptop sehr warm bei der Präsentation, durch die einsetzende Lüftung kann es zu Rucklern kommen, dann mal eine Kühlplatte darunter stellen, gibt es im Zubehör für Laptops. Mal prüfen ob die Ruckler nur dann auftreten, wenn die Lüftung auf vollen Touren läuft.
Viele Grüße
Ulf
gerberst
Beiträge: 5
Registriert: 17. Nov 2008, 13:48

Hallo Hans

Bei Notebooks ist vor allem zu beachten, dass die Grafikkarte oft nur mit angeschlossenem Netzteil die volle Leistung bringt. Also nie mit dem Akku WP Tests machen. Gleichzeitig stimmt die Aussage dass der Notebook langsamer läuft, wenn der Lüfter hoch dreht. Das ist aber nicht wegen dem Stromverbrauch des Lüfters oder so, sondern weil die heutigen Mobile CPUs/GPUs bei höherer Temperatur die Taktrate senken, um wieder kühler zu laufen. Das heisst so gut wie möglich kühlen und der Notebook läuft länger auf voller Taktrate. Selbst wenn es danach läuft würde ich vor dem Auftritt den Notebook einmal 1h laufen lassen und dann die ganze Show ablaufen lassen. Denn es kann sein, dass der Notebook nach 20 Minuten heiss läuft und du so in den kurzen Tests kein Ruckeln feststellen kannst.

Freundliche Grüsse
Stefan
Thomas
Beiträge: 9
Registriert: 12. Jan 2011, 15:38

Wenn du deinen Film nur im Fenster lädst (STRG+F5) Kannst du an der Titelleiste die aktuellen FPS ablesen. Auf welchen Wert läd WINGS denn dann? Auch mal dann auf den erweiterten Monitor schieben und zurück falls dieser genutzt wird.

Wenn du einen Film in mit 50Hz (25 Halbbilder) hast, dein Monitor von Notebook aber 60 Hz Bildwiederholungsfrequenz hat dann kann es natürlich zum ruckeln kommen. Wenn du dazu noch einen erweiterten Monitor hast und da eine andere Auflösung oder eine andere Bildwiederholungsfrequenz geladen hast, dann kann es passieren, dass WINGS für dieses Fenster sogar nur 30FPS läd.

Diese Erfahrungen habe ich jedenfalls bei mir gemacht , da ich auch ruckeln hatte und das bei einem Speedtest der mir weit über 150FPS anzeigte durch meine SSD Festplatten.
Aber wenn das Fenster die FSP in der Titelleiste anzeigt die dein Film und dein Film hat sollte es eigentlich nicht ruckeln.

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Höfert
User
Beiträge: 39
Registriert: 24. Dez 2008, 11:30

Hallo Hans,

auch ich kenne das Problem nur zu gut. Es hilft auf jeden Fall wenn man mit 2 Bildschirmen arbeitet beim Abspielen nur mit einem Schirm zu arbeiten - also in der NVIDIA Systemsteuerung wirklich den zweiten BS abschalten - nicht über die Systemsteuerung das hilft bei NVIDIA Treiber manchmal nicht da sich der Treiber über die Windows Funktion hinweg setzt. Unter Win 7 hatte ich das Problem allerdings nicht - da schalte ich über die WIN Taste und P hin und her.
Bei manchen Treibern kann man eine Kantenglättung umschalten zwischen 2,4,6, und 8 fach - dadurch wird die Grafikkarte auch langsamer.
Ein Kollege von mir hat sich unter Windows einen eigenen Benutzer angelegt und den so konfiguriert wie es in der Wings Hilfe vorgeschlagen wird - damit soll der Laptop extrem gut laufen - wäre vielleicht auch eine Variante die man mal testen kann. - habe ich selbst aber noch nicht probiert.
Benutzeravatar
Hans Thurner
Pro User
Beiträge: 120
Registriert: 23. Jan 2008, 16:13

Hallo Forumsteilnehmer,
erstens einmal Danke für die div. Antworten und fürs mitdenken!!!

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Ruckel-Problem mit großer Wahrscheinlichkeit an dem Latency-Problem liegt, das der PC definitiv hat.
Ich konnte das zwar mit einem PC-Spezialisten zum Teil beheben, aber endgültig beseitigen ist es bisher leider nicht gelungen .... und z.Zeit stehe(n) ich(wir) mit div. Reparatur Maßnahmen auch an.

Mit dem PC dürfte ich einfach Pech gehabt haben, auf meinen 2 weiteren PCs (Laptop, Shuttle) kann man tun und testen was das Zeug hält, aber ein Latency-Defizit wird nie erkennbar.

So long, lghans
__________________
Hans Thurner
www.hans-thurner.at
Benutzeravatar
Gucki
Pro User
Beiträge: 1030
Registriert: 17. Jan 2008, 21:53

Hallo Ulf , hallo Forum,
während Hans noch Ursachenforschung in Sachen Ruckler macht ( viel Erfolg ....ich hoffe Ihr bekommt es in den Griff !) möcht e ich Ulf fragen was für einen LAPTOP er hat .
Lieber Ulf , nenne doch mal kurz die genaue Marke ,Typenbezeichnung und Ausstattung Deines Laptops.... Danke

Der scheint ja bestens zu laufen mit auch aufwändigeren Wings Shows
Achte auf Deine Gedanken, sie sind der Anfang Deiner Taten.
Antworten