Wunschfunktionen fuer neue Wings Versionen

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
gerlind
User
Beiträge: 33
Registriert: 23. Jan 2008, 19:38

Hallo Forum,

Wings hat eine frei editierbare Lautstärkekurve. Das ist schon gut.
Mein Wunsch wäre, eine frei editierbare Panoramakurve im Waveprojekt.
Dann können Effekte und Geräusche einfacher und ohne Umweg über eine externe Software im Stereopanorama plaziert werden.
(z.B. fahrendes Auto von links nach rechts)

Viele Grüße Gerlind
Vladi
User
Beiträge: 32
Registriert: 24. Dez 2010, 13:17

Unsere Vorschlege:

1)Extra Modul zu erstellen von Masken im Live Modus(nicht im Show Modus)(so wie man es aus Edius seit ver.5 kennt) für präzise maskieren von Dekorationsteilen und Objekten auf der Bühne im Live betrieb mit Pin Werkzeug und (nicht in der Show) Maskenwerkzeug, dass mehr als der klassische "Region" bzw. "Bereich" Filter erlaubt, eine solche, frei definierbare Vektormaske Die einzelnen Punkte und Pfade der Maske sind komplett durch Keyframes animierbar. In dem Maskenwegzeug kann gewählt werden, ob der Innen/Außen oder Randbereich der Maske mit einem Filter versehen werden soll, oder ob der Bereich freigestellt oder transparent werden soll.
Ein wirklich mächtiges Werkzeug, dass auch mit Bezierkurven arbeitet.

Als Beispiel:
Bild

2)„Gehe zu“ Option erweitern, so dass man aus der Liste in der Timeline befindlichen Objekte auswellen kann,(im Live Modus und nicht in der Show Betrieb) und nicht nach Position Nummern oder Zeit(viel zu umständlich). Damit man schneller zum Objekt oder Marker landet.

3)Die Effekte sollen sich als Presets bilden, und speichern können, damit man ein mal gebaute Effekt zum mehreren Video und Bild Objekte angewendet werden können, und nicht in dem jedem Objekt den Effekt neue eingestellt werden muss.

4) Additives Compositing muss auch für Videoobjekte anwendbar sein, und für Bild und Video erweitert auf:
Hintergrundebene
Quellebene
Streuen
Abdunkeln
Multiplizieren
Farbig nachbelichten
Dunklere Farbe
Negativ multiplizieren
Ineinander kopieren
Hellere Farbe
Weiches Licht
und so weiter wie in AE
http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7125a.html

Grüsse Vlad
Larry
User
Beiträge: 14
Registriert: 27. Aug 2011, 22:26

workspace:
- benutzerkonto für workspace, anmeldefenster beim start von wings für auswahl des benutzerkontos
- erstellen von individuellen fensteranordnungen und tastaturlayouts für ein benutzerkonto

shortcuts:
- zuweisung von befehlen und funktionen, werkzeugen, trigger/marker auf beliebige taste
- erstellen/speichern verschiedener layouts + link mit benutzerkonto
- bessere navigation in der timeline / mehr funktionen für darstellung/ansicht, position, verschieben, markieren, löschen, hinufügen etc.
als vergleich für eine optimale lösung bei einem timline-basiertem programm: avid.

rs232:
- größere bibliothek der gerätetreiber

control panel fenster:
- größenskalierung der trigger innerhalb des cotrol panel fensters

timecode fenster:
- einstellbare parameter: schriftfarbe, schriftgröße, hintergrundfarbe
- angezeigte informationen: timelinenr, timelinedauer, länge der auswahl (in/out),

grafikkartenprofil für nvidia-quadro-serie:
- optimierte settings für wings
Benutzeravatar
holzhack
User
Beiträge: 32
Registriert: 1. Mär 2010, 19:24

Bei Durchsicht des Forums ist mir dieser Punkt ins Auge gesprungen, viel Wünsche gibt es offensichtlich nicht (?)
2 Wünsche nun (Weihnachten !) von mir:
Zum Einfügen an einer Locaterposition hat Wings Nachholbedarf - da der Locater mit dem nächsten Mausklick wieder weg ist und das exakte Einfügen/Anpassen recht umständlich macht.. Klug hat dies MAGIX Video Pro gemacht: Es bleibt ein zweiter Locater an der ursprünglichen Stelle stehen und dann kann exakt dort wieder angefügt werden. Mit Marker arbeiten ist nicht gerade die Lösung.
Bei Änderungen im Screen, die man dann doch wieder alle rückgängig machen will: Wie in anderen Programmen, z.B. Photoshop : mit Esc wieder alles rückgängig machen.
Strg-Z ist hier nicht ganz ideal da dann wieder zurück auf die Timeline gesprungen wird.
Zu BETA 4.24: Bei ShadowAlphaContour: bei Änderung von Distance wird entsprechend das Bild kleiner (??)
Servus
Wolfgang
PRO User
Joachim Schmidt
Beiträge: 9
Registriert: 16. Nov 2011, 10:19

Hallo Forum,

In einer Schau mit Speaker-Support kann der Sound durch die Asynchronwiedergabe eine enorme Bereicherung erfahren. Seit Jahren steht ganz oben auf meiner Wunschliste, dass die Asynchronwiedergabe auch in EXE-Dateien funktioniert. Nur wegen der Asynchronwiedergabe hatte ich die WP Pro-Version angeschafft und war dann sehr enttäuscht über die unvollständige Implementierung.

Ich hätte gerne die EXE-Datei einer Schau mit Speaker-Support a) als Reserve für den Fall, dass der Dongle nicht zur Verfügung steht (z.B. verloren, vergessen mitzunehmen, …), b) zum Verschicken an einen Außenstehenden (kein WP-Anwender), der die Schau auf Schwachstellen, notwendige Ergänzungen usw. untersucht, c) als gekürzte Demo-Version zum Verschicken .

Die asynchron-Wiedergabe ist aber auch sehr interessant für die Erstellung von interaktiven Schauen: Ein Zuschauer sieht Bilder, hört dazu Hintergrund-Geräusche/Musik/O-Ton, liest evt. Texte und entscheidet selbst durch Tastendruck, wenn es weitergehen soll. Solche interaktiven Schauen sollte man als EXE-Dateien an Dritte weitergeben können.

@cyron123, @Achim
Zu 6) manuelles Leiseschalten: Habe beste Erfahrungen mit einem kleinen Mischpult (50€). Am Arbeitsplatz sind 2 PC´s, Kopfhörer und Aktivboxen angeschlossen – alles ein-/ausschaltbar und regelbar ohne umzustöpseln. Für Präsentationen mit Speaker-Support kann man ein Mikrofon anschließen. Wenn der PC-Lautstärkeregel auf maximal steht, lassen sich auch große Entfernungen zwischen PC und Mischpult ohne Qualitätseinbußen überbrücken.

Beste Grüße, Joachim
Benutzeravatar
holzhack
User
Beiträge: 32
Registriert: 1. Mär 2010, 19:24

Was mir dazu noch einfällt, was bisher nicht in diesem Forum erwähnt wurde:

Schriftarten zur Texterstellung: gibt es nur diese oder gibt es einen Weg, weitere zu installieren ?

Danke für Antwort
wolfgang
PRO User
Dionys
Pro User
Beiträge: 417
Registriert: 23. Jan 2008, 20:11

Schriftarten zur Texterstellung: gibt es nur diese …?
Was meinst Du damit?
Leider lassen sich nur True-Type-Schriften benutzen, Open-Type und Postscript-Schriften funktionieren leider nicht.

Jammerschade

Dionys
Benutzeravatar
holzhack
User
Beiträge: 32
Registriert: 1. Mär 2010, 19:24

True Type ist ok - nur wurden einige wenige, noch dazu alle fast gleich, in WP angezeigt - bei heutigen Test von Version 4.24 werden alle installierten gezeigt. Heinzelmännchen ?servus
wolfgang
PRO User
WoDiGi
Beiträge: 8
Registriert: 15. Apr 2008, 17:35

Falls es noch nicht allgemein bekannt sein sollte: die neue Wings Platinum Version 4.25 ist gemäß AV Stumpfl Newsletter zum Download verfügbar!
WoDiGi
Antworten