Seite 2 von 2

Re: Wings Platinum startet nicht: OMP error #15

Verfasst: 13. Sep 2013, 10:50
von agoebels
Nur damit mich keiner falsch versteht. Ich habe mich NICHT über Stumpfl oder WP beschwert.
Dieter, ob es an mangelnden standards bei GoPro oder bei Stumpfl liegt, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist nur, dass sich GoPro einen Sch... darum kümmern wird, ob durch den Einsatz von ihrer Software WP nicht mehr zu bedienen ist. Dazu ist die Zahl der Anwender auf WP Seite und GoPro Seite einfach zu unausgewogen.
Dummerweise wird sich wohl Stumpfl anpassen müssen.

Das bedauerlichste ist einfach, und das versteh ich auch nicht, warum ich nach einer Deinstallation von GoPro und einer erneuten Installation von WP immer noch Fehler habe und WP nicht benutzen kann. DAS ist Murks. Von wem auch immer!

Stand meiner Versuche um WP wieder ans laufen zu bringen:
Variable rausgelöscht und anschließend neu gesetzt (auch mit zwischenzeitlichem Neustarten des PC's) hilft nicht.
GoPro deinstallieren und installieren hilft nicht.
WP deinstallieren und installieren hilft nicht.
dll's (Auswirkungen haben nur die dll's im Ordner SysWOW64) umbenennen hilft in sofern, dass WP mit einer Fehlermeldung hochkommt. Nach wegklicken zwar läuft aber ich weiß natürlich nicht, was sonst dann alles nicht funktioniert.

Wenn noch jemand einen Tipp her, immer her damit!
Gruß
Alexander

Re: Wings Platinum startet nicht: OMP error #15

Verfasst: 13. Sep 2013, 12:37
von Dieter Meeger
Verstehe ich auch nicht falsch, nur als Support, finde ich es von Stumpfl schon kulant, wenn sie sich der Problematik überhaupt annehmen .
Ich habe selbst den Schritt ab von MS bereits vor 4/5 Jahren vollzogen weil das Verhältnis Nutzen und Pflege überproportional sich zu Pflege entwickelt hat. Seit dieser Zeit komme ich zu 100% dazu, mich dem Nutzen, sprich der Kreativität, also den Inhalten zu widmen. Hier haben Andere sicher andere Erfahrungen, bitte kein "Glaubenskrieg"!!
Einen Produktionsrechner habe ich nur noch für WP. (WIN7 / Wings / Quicktime, Photoshop und Lightroom / Firefox falls mal nötig). Schlank und schnell, alles Roh- Arbeitsmaterial kopiere ich aus dem Netzwerk in die Produktionsordner. So arbeite ich auch immer nur mit den Kopien.
Aus meinen Erfahrungen, so bitter es ist, hier hilft meist nur, neu aufsetzen (Datensicherungen nicht vergessen!!). Am besten ist eine komplette Plattenspiegelung. Dann kommt auch die Freude am Arbeiten wieder ;) und alter Müll, der sich angesammelt hat bleibt weg und das System ist erst einmal so sauber wie möglich.
Investition ca. 1Tag
Alles Andere ist ja wie Du sagst Murks und wann der nächste Stolperstein ins rollen kommt, eine Frage der Zeit... (Meist dann, wenn man es überhaupt nicht brauchen kann).

Re: Wings Platinum startet nicht: OMP error #15

Verfasst: 13. Sep 2013, 13:34
von Achim_Maier
Hallo,
es reicht doch schon auf einem Rechner zwei Partitionen mit 2 x dem gleichen Betriebssystem und Bootmanager anzulegen, wie es schon jahrelang in der HDAV-Szene empfohlen wird.

Re: Wings Platinum startet nicht: OMP error #15

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:10
von agoebels
Hallo in die Runde!

Ich habe es geschafft, dass Wings wieder ohne Fehlermeldung startet.
Lösung (wenn auch extrem unbefriedigend): GoPro-Software in der Verison 1.3 installieren.
AUF KEINEN FALL DIE SOFTWARE 2.0 INSTALLIEREN!

Schönen Abend noch
Alexander

Re: Wings Platinum startet nicht: OMP error #15

Verfasst: 14. Sep 2013, 22:17
von Dieter Meeger
Na dann frohes Schaffen...

Re: Wings Platinum startet nicht: OMP error #15

Verfasst: 14. Okt 2014, 12:10
von Philipp Reitinger
Falls Probleme durch die Installation / Deinstallation des GoPro Studios auftreten (Error! no dlls were found in the waterfall procedure) - gibt’s einen Workflow der das richten sollte. Im GoPro Forum wurde eine Lösung dazu gepostet: http://de.gopro.com/support/articles/er ... pro-studio
Es kann sein, dass andere Anwendungen nach der Installation von GoPro Studio folgenden Fehler anzeigen: „Error at loading if ippSP library – No DLLS were Found in the Waterfall procedure“.
Wenn dies der Fall ist, solltest du hierhin gehen: C:\Windows\SysWOW64 und die folgenden Dateien entfernen:
ippcore-6.1
ippj-6.1
ippjw7-6 .. 1
IPPS-6.1
ippvc-6.1