Soundlight USBDMX1-LC wird nicht erkannt

Alles zum Thema Wings
Everything concerning Wings
Antworten
Quaddel
User
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2009, 09:45

Hallo, ich habe hier folgendes Problem. Unser WP 3.7 soll mit einem DMX-Eingang ausgestattet werden. Wir haben uns für das Soundlight USBDMX1-LC entschieden. Mit der dem Modul beigelegten Software funktioniert DMX, aber WP 3.7 erkennt es nicht. Es kommt immer die Meldung, Eingang/ Ausgang kann nicht geöffnet werden. Ich habe in der Konfiguration alles mögliche kombiniert und "probiert" wie in der WP-Hilfe beschrieben wird, aber leider kein Erfolg.

Die "neuesten" Treiberdateien, die man finden kann sind scheinbar von 2002. Was ist da los und kann jemand helfen?

Wenn ich unser "altes" DMX-Interface Soundlight USBDMX2 (Leider nur DMX-out) anschließe, kann dieser Ausgang von Wings problemlos geöffnet werden.

Danke, Mike
Benutzeravatar
Marc
User
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jan 2008, 15:02

Das Problem hatte ich auch schon
Stelle bei den Geräten den Eingang/Ausgang um auf 2
Das hat mir geholfen
Marc Germann
www.softedge.ch
Quaddel
User
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2009, 09:45

Das hat leider keinen Erfolg, sobald ein Port als "nicht zu öffnen" deklariert ist, ist nichts mehr zu machen. Selbst bei unserem "alten" USBDMX2 habe ich mal testweise den Port auf 2 gestellt, da kam natürlich die Meldung"kann nicht geöffnet werden". Als ich dann auf den vorher funktioonierenden Port 1 zurückstellte, kam auch ne Fehlermeldung, no chance. Nur Neustart hilft hier. Wenn ich diese "Try-an-error"-Versuchs-Technik auf das IN-OUT-Modul anwende, bin ich ja wochenlang am Fummeln. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo im System oder in WP abzulesen, welche Ports von den DMX- Geräten verwendet bzw. gefordert werden? In der Wings-Hilfe steht etwas von "ist abhängig von der Reihenfolge der Installation der Geräte". Aber welche Installation? Die auf dem PC im Betriebssystem oder ist die Installationsreihenfolge im "Geräte"-reiter in Wings gemeint?
Quaddel
User
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2009, 09:45

@ Marc: Welchen Typ von DMX-Gerät muß ich verwenden? Das USBDMX1-LC ist ja nicht aufgeführt und das sogenannte "USBDMX1" hatte ja wohl ursprünglich kein DMX-IN. So ein Durcheinander!

PS:Wenn man das Aussehen der DMX-Interfaces vergleicht, liegt der Verdacht nahe, daß es sich bei den Soundlight- und den AV-eigenen Interfaces um baugleiche Geräte handelt, die nur anders belabelt sind. Dashalb hab ich auch mal die Einstellung AVSTUMPFL-I/O ausprobiert, aber leider geht da auch nix. :o(
Dieter Hartmann
Pro User
Beiträge: 1243
Registriert: 10. Jan 2008, 13:28

Hallo Quaddel,

mit "...der Reihenfolge der Installation der Geräte" ist die Treiberinstallation gemeint. Der Treiber zählt die IDs der Interfaces hoch und merkt sich das je USB-Port. Wenn du also immer mal einen anderen USB-Port verwendet hast, musst du eventuell eine höhrere ID angeben. Probiere mal alle IDs durch (max. 10 oder 11).
Viele Grüße
Dieter Hartmann

www.quattroVision.de
Quaddel
User
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2009, 09:45

Kann man diesen Zähler irgendwo einsehen bzw. auslesen? Der den Interfaces zugehörige Zählerwert muß doch irgendwo (in den Tiefen der Registry?) einsehbar sein. Ich habe eben im Zuge der Probiererei die Treiber mehrfach deinstalliert und wieder neu reingebügelt... Oh ja!

www.ifavi.de
Quaddel
User
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2009, 09:45

Nachdem es uns immer noch nicht geglückt ist, das DMX-In-Out zu installieren, hier mal die Masterfrage:

Gibt es überhaupt jemanden auf der Welt, der es geschafft hat, das USB-DMX-IO in WP3.7 zu installieren UND damit zu arbeiten (speziell DMX-Kurven und Signale aufzunehmen)?

Wenn ja, WIE?

Herzlichen Dank, der gefrustete Mike
Dirk Meyer
User
Beiträge: 21
Registriert: 5. Jan 2010, 10:46

Jau wir arbeiten damit, wede mal gerade selber testen, und noch mal kurz berichten welchen Treiber wir nutzen, irgendwas war da mal.

Ab und zu bringt es etwas den PC absolut Stromlos zu machen (beim Laptop auch den Akku Raus) und dann 1 Minute lang den Power Button drücken.

Damit werden die Ports Resetet, hilft bei mir sehr häufig.

Also bei mir läuft es auf anhieb, miot dem Soundlight USBDMX-IN

Der Treiber ist von DAS in der Version 1.20.0.0

Dirk
Wings und Iseo, Gerätesteuerung (RS232,DMX,LAN,Midi,EIB).
Jerome Tischler

Hallo Forum,

habe gerade zufällig ein USBDMX1-LC bei mir zum Testen herumliegen und habe das auch gleich bei meinem Vista-Rechner unter Wings Platinum 4 probiert:
DMX-Modul auf USB-Versorgung eingestellt und dann das erste mal am PC angesteckt. Vista hat das gerät gleich verwenden können. (eventuell wegen alter DMX-Module die ich schon mal angeschlossen hatte)
Danach im Wings Platinum 4 ein DMX-Gerät hinzugefügt (Soundlight USB-DMX1) mit "Interface für Eingang/Ausgang" auf 1 und es war sofort aktiviert und bereit. Hab's aber zuerst mit Ausgang/Eingang 2 probiert; da hat's aber gemeldet das der Port nicht geöffnet werden kann.

Also sollte das Gerät prinzipiell gehen, ansonsten hilft nur Kamikaze-Methode laut Hilfe.

Beste Grüße
Jerome
AV Stumpfl Team
Antworten